SSV Heimbach-Weis
  • Startseite
  • News
  • Senioren
    • Alte Herren
    • SSV Heimbach-Weis I
    • SSV Heimbach-Weis II
  • Jugend
    • A-Jugend (U19 / U18)
    • B-Jugend (U17 / U16)
    • C-Jugend (U15 / U14)
    • D-Jugend (U13 / U12)
    • E-Jugend (U11 / U10)
    • F-Jugend (U9 / U8)
    • Bambini
  • Breitensport
  • Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram

B-Junioren starten mit Sieg bei Rheinlandligist in die Vorbereitung

Juli 24, 2017/in News /von Jörg Emmerich

Mit einem 5:2 Auswärtserfolg gegen den ambitionierten Rheinlandigisten JFV Zissen auf der Kunstrasenanlage in Niederzissen startete die U17 des SSV am Samstag in die 2te Phase der Vorbereitung auf die neue Saison.

Bei dem verdienten Sieg – der ohne die beiden in Urlaub befindlichen 2002er Verbandsauswahlspieler Leitner und Brustolon eingefahren werden konnte – war allerdings noch einges an Sand im Getriebe. Auch die extrem warme Witterung verhinderte eine bessere Leistung der Bent-Elf, die jedoch teilweise ihre Treffer wunderschön herausspielte und somit einen 0:2-Rückstand wettmachte.

Bleibt abzuwarten, wie die neu formierte Mannschaft aufgrund der Sommerferien die weiteren Testspiele bestreiten kann und damit wie effektiv die Vorarbeit auf die anstehende Bezirksliga-Saison gestaltet werden kann. Bekanntlich sind Testspiele spätestens am 1. Spieltag (in dieser Saison der 26.8.) Makulatur.

 

neue homapage ist live

Juli 19, 2017/in News /von Jörg Emmerich

Jedes Ende ist ein neuer Anfang …

Dieser Spruch des spanischen Dichters Miguel de Unamuno y Yugo passt ganz hervorragend zu einem Sachverhalt, den der SSV derzeit verwirklicht.

Dabei geht es um die homepage des Vereins. Die alte „Site“ war nicht mehr zeitgemäß, weil sie für Mobilgeräte nicht optimal war und auch auf einem System lief, dass über kurz oder lang der Exodus ereilt hätte.

Seit Ende des letzten Jahres war daher SSV Akteur Marco Dunkel mit der Unterstützung von Ex-Jugendleiter Peter Rollepatz damit beschäftigt, die SSV-Plattform im „world wide web“ auf eine neue Ebene zu heben.

Die Seite  www.ssv-heimbach-weis.net ist neben dem Kieselbornecho und dem Facebook-Auftritt ein sehr wichtiges Kommunikationsmittel, um die Mitglieder aber auch interessierte Außenstehende zu erreichen und die außergewöhnliche Vereinsarbeit des SSV „in die Welt“ zu transportieren.

So hatte Marco also viele, viele Stunden investiert, um die Seite zu konzeptionieren, sich Gedanken gemacht, welche Inhalte weiterhin erscheinen sollen und welche wir nicht mehr oder anders brauchen. Danach wurde die Seite „gebaut“ und es wurden die Inhalte der alten Seite zumindest teilweise übertragen. An dieser Stelle gilt daher sowohl Peter, als auch Marco – die beide absolute EDV-Fachleute sind – ein herzliches „Dankeschön!“

Seit gestern ist die neue Seite nun „live“. Wir wünschen den Usern viel Spaß damit und hoffen auf hohe Besucherzahlen. Sofern es Verbesserungswünsche gibt, sind wir gerne für einen Hinweis dankbar. Dazu einfach das Kontaktformular nutzen.

Rheinlandpokal – SSV empfängt Titelfavoriten der Bezirksliga Ost

Juli 18, 2017/in News /von Jörg Emmerich

Freitag 04.08.2017 um 19.30 Uhr am Kieselborn gegen VfB Wissen

Einen echten Auftaktknüller im ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2017/2018 präsentiert die 1. Mannschaft unserer Schwarz-Weißen Kleeblätter am Freitag, den 04. August 2017 mit den Gästen des VfB Wissen. Die Mannschaft aus dem Siegerland belegte in der abgelaufenen Spielzeit Rang 5 in der Bezirksliga Ost und gilt nun in der neuen Serie auch aufgrund ambitionierter Neuzugänge als einer der Top-Favoriten auf den Aufstieg in die Rheinlandliga.

Eine wirklich echte und harte Prüfung für die Keuler-Elf, welche sich nach der durchaus spannenden, aufreibenden Saison und dem emotionalen Relegationserfolg in der neuen Spielzeit etwas mehr stabilisieren möchte.

Mit dem Bezirksligisten und ehemaligen Regionalligisten von der Sieg kehrt mal wieder ein wenig überregionaler Flair an den Kieselborn zurück und alle Fußballfreunde dürfen sich auf ein anspruchsvolles Spiel freuen.

Es gilt also beim nächsten Highlight hoffentlich viele interessierte Fans bei einer spannenden Partie mit Pokalflair begrüßen zu dürfen.

Also: Notizbücher auf und dick eintragen:

RHEINLANDPOKAL

SSV Heimbach-Weis – VfB Wissen – Freitag 04.08.2017 – Anstoss 19.30 Uhr

Früchte der SSV-Jugendarbeit – Emily Reuschenbach wechselt in die B-Juniorinnen-Bundesliga zum SC 13 Bad Neuenahr

Juli 13, 2017/in News /von Marco Dunkel
Weiterlesen

SSV 1 – Rückblick auf spannende Saison mit Happy End in letzter Sekunde

Juli 13, 2017/in News /von Marco Dunkel

Nach guten Testspielen begaben sich die Kleeblätter Anfang August 16 in die Pflichtspielsaison. Die erste Runde im Kreispokal absolvierten die schwarz-weißen souverän und zogen mit einem klaren Sieg bei Rheinbreitbach in Runde 2 ein.
In der zweiten Runde wartete Neustadt 2. Nach einer 1:0 Führung des SSV glich der Gastgeber auf dem Kunstrasen in Fernthal aus. In der Verlängerung passierte nichts mehr. Das anschl. Elfmeterschießen gestaltete Heimbach-Weis erfolgreich und zog in Runde 3 ein.
Auch in der Meisterschaft startete das Team um Kapitän Steven Reddmann klasse mit 7 Punkten aus 3 Spielen. Danach folgte allerdings punktemäßig ein Einbruch, obwohl die Jungs spielerisch und auch mit den besseren Chancen oft das stärkere Team waren. Nur die Punkte fehlten. So kamen auf die 7 Punkte aus dem Beginn der Saison bis zur Winterpause nur noch 12 dazu. Der SSV ging mit 19 Punkten in die Winterpause. Zum letzten Spiel vor der Pause trat die SG Ahrbach am Kieselborn in der 3. Kreispokalrunde an. Ein souveräner Sieg des Heimteams über die Westerwälder ließen die heimischen ins Kreispokalviertelfinale einziehen.
Die Vorbereitung Ende Januar 17 gestaltete sich schwierig, da der heimische Hartplatz bis auf 3 Trainingseinheiten komplett gesperrt war. Er war einfach nicht bespielbar, durch Frost und Eis. So gingen die Jungs des SSV zum ersten Mal auf den Platz, als es Zu einem Trainingsspiel auf dem Kunstrasen in Feldkirchen gegen den heimischen CSV Neuwied ging. Alles andere waren Laufeinheiten, Cage Soccer und Einheiten auch in der kleinen Sporthalle.
Das erste Spiel nach der Pause, direkt nach Karneval kam Tus Asbach. Im Hinspiel war man den Rothemden klar unterlegen und ging in Asbach verdient unter. In diesem Spiel kämpften die Kicker des SSV und holten ein 1:1. Allerdings sollte Punktemäßig nicht mehr viel gehen in der Rückrunde und so kamen die Heimbach-Weiser der Abstiegszone bedrohlich nahe, da die hinteren Teams mit Siegen herankamen und Heimbach-Weis mit den Unentschieden Woche für Woche nicht weit. Allerdings, wie schon erwähnt, war die mangelnde Effektivität Schuld an den mangelnden Punkten bzw. der Ball wollte trotz hochkarätigen Chancen nicht hinter die Linie, sodass sehr oft das schlechtere Team 1 bzw. gar alle 3 Punkte holen konnte. Mitte März ging es dann zur Tus Asbach im Viertelfinale im Kreispokal. Die SSV-Kicker kämpften hier leidenschaftlich. Jeder für jeden, anders als im Hinspiel war Asbach nicht so souverän, auch wenn sie optisch mehr vom Spiel hatten. Heimbach-Weis zog mit einem Sieg ins Halbfinale des Kreispokals ein. Wo Oberbieber wartete.

Am Samstag nach Ostern war es dann soweit, Oberbieber reiste an den Kieselborn. Der SSV das bessere, aber am Ende unglücklichere Team. Sie verloren mit 0:1. Endstation für die Kleeblätter . Aber eine tolle Pokalsaison 16/17: Halbfinale.

So konnte sich der SSV vom Kieselborn auf den Krimi im Klassenerhalt konzentrieren. Wie gesagt, Teams wie Puderbach, Herschbach usw. kamen bedrohlich nahe.
Das Spiel am 26. Spieltag war dann ein Endspiel. Es ging zur SG Herschbach. Es war an dem Tag ein Dreikampf. SV Maischeid spielte gleichzeitig gegen Tus Asbach, die noch Chancen auf den Meistertitel hatten.
Die Kieselborner gingen mit 1:0 in Führung, was auch der Pausenstand war. Zu diesem Zeitpunkt wäre der SSV direkt gerettet gewesen, da Asbach in Maischeid führte.
Nach der Pause glich Herschbach aus, machte Druck und ging mit 2:1 in Führung. Jetzt war Heimbach-Weis direkt abgestiegen. Kurz vor Ende des Spiels gelang dem SSV das 2:2. Nachdem das Ergebnis aus Maischeid bekannt war, durfte Herschbach über den direkten Klassenerhalt jubeln. Der SSV und der SVM begaben sich, da punktgleich, in ein Entscheidungsspiel um den drittletzten Tabellenplatz.
Denn eine Relegation würde auf jeden Fall gespielt, auch wenn nicht klar war, ob der Sieger der Relegation auch einen Platz in der A-Klasse erhält. Das Entscheidungsspiel diktierten die Kleeblätter nach Belieben und feierten Teil 1 der Rettung: Teilnehmer der Relegation.
Vor Beginn der Relegation teilte Wirges dem Staffelleiter mit, dass sie als Absteiger aus der Bezirksliga Ost, keine zweite Mannschaft in der A-Klasse melden werden.
Das erste Spiel gewann Tus Niederahr gegen den HSV Neuwied mit 2:0. Ein interessantes Spiel, der HSV hätte in der ersten Hälfte auch führen können. Das zweite Spiel ließ die beiden befreundeten Teams HSV Neuwied und dem SSV Heimbach-Weis aufeinandertreffen. Es entwickelte sich ein faires Spiel, wo auch wieder die schwarz-weißen Jungs in Führung gingen und der HSV ausglich. Sämtliche Chancen auf den Sieg vergaben die Neuwieder im Rhein-Wied-Stadion, aber auch der SSV. Steffen Blum entwickelte sich zum Held, der den Punkt festhielt. Hiermit war der HSV aus dem Aufstiegsrennen raus.

Es kam zum Endspiel am Kieselborn. Heimbach-Weis musste gewinnen, um die Klasse zu halten. Tus Niederahr reichte ein Unentschieden. Ein spannendes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Erst in der Nachspielzeit der zweiten Hälfte, in Minute 95 gelang Michael Kley mit einem sehenswerten Freistoßtor der Klassenerhalt. Kurz danach war Schluss. Der Jubel im Lager der Kieselborner war sehr groß. Dem Trainer und den Jungs stand die Erleichterung ins Gesicht geschrieben. Wieder mal ein emotionaler Abend am Kieselborn.
Ein Dank gilt dem Trainer- und Betreuerteam, aber auch dem Imbiss- und Gastroteam, die bei jedem Heimspiel da waren um die Zuschauer zu ernähren mit Würstchen, Kaltgetränke usw.

Es beginnt in wenigen Tagen die Vorbereitung auf die Saison 17/18 mit dem erfolgreichen Trainer Carsten Keuler.

Ich werde Sie weiter über die Spiele informieren, die Berichte schreiben. Als Betreuer stehe ich derzeit nicht zur Verfügung. Ein Danke, auch an die vielen Fans die die Jungs tatkräftig unterstützten und das Spiel beim HSV Neuwied zum Heimspiel machten.

Glückwunsch an dieser Stelle auch an Meister, SG Ahrbach, die sich immer als faires Team erwiesen und zurecht aufgestiegen sind.

SSV-Eigengewächs Bastian Schmidt wechselt nach Hennef

Juli 13, 2017/in News /von Marco Dunkel
Weiterlesen

Torwart Steffen Blum verlässt SSV trotz gegebener Zusage – Planungen laufen auf Hochtouren

Juli 13, 2017/in News /von Marco Dunkel

Dennoch kann der SSV nach jetzigem Stand in der Saison 2017/2018 eine schlagkräftige Truppe an den Start bringen, um in der kommenden Runde stabiler aufzutreten, als das in dieser Spielzeit der Fall war. Als Neuzugänge stehen bis jetzt Christopher Pfleger (JG 1998) aus der eigenen A-Jugend und Adrian Dott (SV Feldkirchen) fest. Beider Spieler waren bekanntlich schon in der Relegation gegen Niederahr im Einsatz.

Mit weiteren drei – vor allem offensiv orientierten Top-Akteuren – ist der SSV im Gespräch und hofft nach dem nun gesicherten Verbleib im Kreisliga-Oberhaus auf baldige Klärung. Dabei könnten Abteilungsleiter Kappelmaier einige spektakuläre Transfers gelingen, die wir an dieser Stelle nach der Unterzeichnung der Passanträge schnellstmöglich vermelden werden. Aus dem eigenen Nachwuchsbereich werden neben Pfleger noch Benedikt Otto, Jan Niklas Pohl und Simon Brüggemann den Kader ergänzen.

Aktuell wird Trainer Carsten Keuler, der unabhängig von der Spielklasse bereits frühzeitig seinen Verbleib zugesagt hatte (wir berichteten), mit folgendem Kader planen können:

Sebastian Laskowski, Dennis Pöttgen, Ingo Kirst, Marc Sendker, Steven Reddmann, Thomas Hodes, Cedric Josten, Nico Kreis, Nils Kumm, Lukas Endres, Jan-Niklas Kaster, Alper Deutsch, Christopher Pfleger, Philipp Strüder, Christian Kley, Christian Wilke, Adrian Dott, Andre Ganzer, Michael Kley, Dominik May, Marc Grünhäuser, Christopher Eul, Marco Karnstedt, Benedikt Otto, Simon Brüggemann, Jan Niklas Pohl.

Als Abgänge müssen leider Marco Kappelmaier, Alexander Schröder (Karriereende) und Matthias Schulz (Ziel unbekannt) verkraftet werden. Mario Ganzer und Marius Knobloch werden zukünftig in der zweiten Mannschaft spielen. Torhüter Steffen Blum wechselt überraschend zum Ligakonkurrenten Niederbreitbach.

Blum hatte bereits im März für die Saison 2017/2018 beim SSV sein Wort gegeben. Nachdem den SSV-Verantwortlichen Anfang Mai Gerüchte über einen Wechsel zu Ohren kamen, fragte man noch mal nach und erhielt die Aussage, dass man „zu 100 % mit ihm planen könne“. Leider kippte Blum dann doch noch um und teilte kurz vor Beginn der Relegation mit, dass er den Verein doch verlassen werde.

Auch Co-Trainer Marco Franz wird in der Spielzeit 2017/2018 nun doch nicht mehr zur Verfügung stehen.

Der SSV bleibt erstklassig – ein weiteres Jahr im Kreisligaoberhaus erkämpft.

Juli 13, 2017/in News /von Marco Dunkel
Weiterlesen

Entscheidung am Kieselborn – Relegationsendspiel am 14.06.2017 um 19.30 Uhr

Juli 13, 2017/in News /von Marco Dunkel

Der SSV kann einfach nicht einfach!

Was wäre unser Verein ohne diese Spiele mit unglaublicher Spannung und extremen Krimi-Faktor. Am kommenden Mittwoch, den 14.06.2017 wird der Kieselborn erneut Zeuge eines die Massen elektrisierenden Endspiels.

Unsere 1. Mannschaft empfängt im Kampf um den finalen Klassenerhalt den Zweitplatzierten der Kreisliga B Süd – die Gäste des TuS Niederahr. Beginn der Partie ist um 19.30 Uhr

Die Ausgangslage ist klar – es geht um einen Sieg für unser Team und eine unglücklich verlaufene Saison wäre auf der Zielgeraden in ein unvergessliches Jahr verwandelt.

Den Gästen würde bereits ein Unentschieden genügen, aber bekanntermaßen ist genau dies ein Ruhekissen auf dem es ungemütlich und gefährlich werden kann.

Unsere Mannschaft ist entschlossen wie noch nie und wird mit leidenschaftlicher Energie alles in die Waagschale werfen, was den Kieselborn so berühmt und berüchtigt, ja beinahe schon zu einem Mythos hat werden lassen. Die rote Erde wird glühen und der für die meisten fremden Mannschaften ungeliebte Hartplatz kann den Unterschied machen.

Großer Respekt ist den Gästen entgegen zu bringen, die eine durchaus bemerkenswerte Offensivkraft, mit in der abgelaufenen B-Liga Spielzeit erzielten 105 Toren, bewiesen haben.

Es darf also mit großer Spannung und einem außergewöhnlichen Fußballerlebnis gerechnet werden. Beim SSV kann es im Spielerkader noch kurzfristig zu einer Nominierungsüberraschung kommen.

Ein Hinweis an die Zuschauer:

Da mit sehr großem Andrang zu rechnen ist (bis zu 1.000 Zuschauer), empfiehlt sich eine rechtzeitige Anreise an den Kieselborn. Es werden 2 Kassen geöffnet und auch für das leibliche Wohl an mehreren Verkaufsständen ist gesorgt.

Auf geht’s Männer – kämpfen und siegen

Und immer daran denken: “Wahre Helden werden nur auf dem Hartplatz geboren“

1920 – 1920 – SSV seit 1920 !!

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017

Categories

  • News
  • Personal
  • Uncategorized

Facebook

Instagram

Instagram did not return a 200. Follow Me!

SSV Heimbach-Weis 1920 e.V.

Vereinsheim am Kieselborn
Kieselborner Weg 18
56566 Neuwied/Heimbach-Weis

Verein

Der Spiel- und Sport- Verein Heimbach Weis ist ein Breitensportverein.

Informationen

Kontakt
Impressum
Datenschutz

© Copyright - SSV Heimbach-Weis - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.Ich stimme zu. Mehr Erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Nach oben scrollen