SSV Heimbach-Weis
  • Startseite
  • News
  • Senioren
    • Alte Herren
    • SSV Heimbach-Weis I
    • SSV Heimbach-Weis II
  • Jugend
    • A-Jugend (U19 / U18)
    • B-Jugend (U17 / U16)
    • C-Jugend (U15 / U14)
    • D-Jugend (U13 / U12)
    • E-Jugend (U11 / U10)
    • F-Jugend (U9 / U8)
    • Bambini
  • Breitensport
  • Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram

Der Streich von Heimbach-Weis – SC Freiburg als Vorbild für den SSV

Januar 30, 2018/in News /von Jörg Emmerich

Wenn man in der Internet-Suchmaschine google die Worte „Kontinuität“ und „Fußball“ eingibt, dann erscheinen – zumindest beim Verfasser dieses Berichts – als erste Suchergebnisse zwei Artikel, die sich damit befassen, dass Christian Streich seit nunmehr sechs Jahren das Traineramt beim SC Freiburg innehat.

In der süddeutschen Zeitung heißt es dort: „Streich hat die Mannschaft des Sport-Clubs Ende 2011 übernommen, vor dem Abstieg gerettet und 2013 trotz einem der kleinsten Etats der Liga in die Europa League geführt. 2015 ist der Verein zwar in die Zweite Liga abgestiegen, kehrte aber nur ein Jahr später in die Eliteklasse zurück – und wurde unter Streich Siebter.“

Keuler verlängert

Nun ist der SSV beileibe nicht auch nur in der Nähe der Erstklassigkeit. Parallelen zum SC Freiburg gibt es aber dennoch. Auch beim SSV geht der Trainer im Sommer in die sechste Saison, denn Carsten Keuler hat am Ende der letzten Woche seinen Vertrag um ein weiteres Jahr bis zum 30.6.2019 verlängert. Keuler, der den SSV am 1.7.2013 in der Kreisliga B übernommen und zurück ins Kreisliga-Oberhaus geführt hatte, erklärt sein sicherlich überdurchschnittlich langes Engagement bei der Elf vom Kieselborn: „Ich kann mich mit der Philosophie des Vereins absolut identifizieren und vertraue den handelnden Personen“.

Außerdem sieht Keuler die Perspektive des Vereins als Antrieb für eine weitere Zusammenarbeit: „In naher Zukunft wird der SSV auch im Seniorenbereich von seiner exzellenten und nachhaltigen Nachwuchs- und Ausbildungsarbeit profitieren.“ Die Aussicht darauf mit weiteren talentierten, vor allem aber gut ausgebildeten und mannschaftssporttauglichen Spielern zusammen zu arbeiten, reizt den A-Lizenz-Trainer, auch weiterhin in Heimbach-Weis „das Zepter zu schwingen“.

Carsten Keuler – geht mit seinem SSV in die nächste Phase der Entwicklung

Natürlich bedeutet eine lange Tätigkeit des Cheftrainers immer auch die Gefahr von Abnutzungserscheinungen. Hier will Keuler („Ich brauch die Arbeit auf dem Platz. Sie ist ein guter Ausgleich für mich.“) in der Zukunft ansetzen: „Auch als Trainer muss man sich immer weiterentwickeln und verändern.“ Deshalb werden die Rahmenbedingungen beim SSV auch im Sommer wieder weiter verbessert. Neben den bereits vorhandenen Trainerassistenten (Co- und Torwarttrainer) und der vorbildichen Physiotherapie gehört ab sofort eine von „coaching-eye (C)“  unterstütze gelegentliche Videoanalyse genauso dazu, wie Veränderungen im Trainingsprozess.

Auch bei der Planung des Spielerkaders deuten sich Verschiebungen an, wobei zukünftig in erster Linie auf Spieler gesetzt werden soll, die eine gute Trainingsbeteiligung versprechen. Denn nur so ist dauerhaft gewährleistet, dass die Arbeit des Funktionsteams überhaupt auf fruchtbaren Boden fallen kann.

mittelfristige Perspektive ist sehr gut

In diesem Punkt ergibt sich die nächste Parallele zum SC Freiburg: Auch der SC Freiburg arbeitet ob seines kleinen Etats in erster Linie mit jungen Spielern, die aus dem eigenen Nachwuchsbereich rekrutiert und weiter entwickelt werden. Dass der ehemalige U21-Nationalspieler Keuler das ähnlich gut kann, wie Christian Streich steht dabei außer Frage: In den letzten Jahren haben sich Spieler wie Christopher Eul, Lukas Endres, Christopher Pfleger oder Dominik May – um nur einige zu nennen – unter dem ehemaligen Bundeliga-Spieler zu ordentlichen A-Klassen-Spielern entwickelt, die für die Zukunft noch einiges erwarten lassen. In Marvin Hoffmann hatte ein U19-Spieler in dieser Saison schon einige Einsätze in der ersten Mannschaft und sich dabei vor allem im Spiel gegen Niederbreitbach hervorragend verkauft. Und in dem erst 17jährigen Jonas Kreis steht das nächste SSV-Juwel in den Startlöchern, um ab April sein Können Freitags abends am Kieselborn einzubringen.

Kunstrasen kommt

Zudem scheint es, nach den neuesten Informationen aus der Politik mittlerweile gesichert, dass im Frühjahr 2019 der lang ersehnte Kunstrasenplatz in Heimbach-Weis hergestellt wird. Die mittelfristige Perspektive im „Kirchspiel“ ist also glänzend. Bleibt zu hoffen, dass in der aktuellen Saison das schwierige Unterfangen Klassenerhalt gelingt und die Zugehörigkeit zur A-Klasse gesichert werden kann. Wer weiß, was dann in einigen Jahren beim SSV möglich ist. Carsten Keuler jedenfalls ist dabei.

Auch Co-Trainer Alexander Schröder ist weiterhin ein Kleeblatt

Nicht nur als Randnotiz, sondern als ebenfalls sehr freudige Botschaft vermeldet der SSV zudem, dass auch Co-Trainer Alex Schröder, der die Trainingsarbeit seit dem letzten Sommer bereichert, sein Engagement am Kieselborn um ein weiteres Jahr verlängert hat.

Alex Schröder – auch er bleibt weiter an Bord um ein wiederum erfolgreiches Team mitzugestalten

Lehrgang Basiswissen für Welter und Reuschenbach

Januar 25, 2018/in News /von Jörg Emmerich

Emily Reuschenbach und Joel Welter aus der Nachwuchsabteilung des SSV Heimbach-Weis haben erfolgreich den ersten Teil ihrer Trainerausbildung absolviert.  Der Trainer C-Schein, der in auch in dezentralen Massnahmen  vom Fussballverband Rheinland angeboten wird ist in verschiedene Module unterteilt. Grundlage für die verschiedenen später zu wählenden Module ist aber immer der Lehrgang Basiswissen zum lizenzierten Juniorcoach.

Diesen Lehrgang absolvierten die beiden jungen SSVler am vorletzen und letzten Wochenende in Urbar und konnten zum Abschluss ihre Prüfungs-Klausur erfolgreich absolvieren. Dabei blieben Emily – die mittlerweile beim B-Juniorinnen Bundesligisten SC 13 Bad Neuenahr  spielt – und SSV-U17 Spieler und Bambini-Trainer Joel als zwei von nur sieben Absolventen ohne Fehler. Die restlichen 21 Teilnehmer hingegen hatten ihre Schwierigkeiten mit den Fragen zu  Trainingslehre und Co.

Anschließend können die beiden nun wählen, ob Sie die Module Kinder, Jugend, Erwachsene oder Torwart wählen, um den Trainerschein dann irgendwann zu komplettieren.

Der SSV und auch Vorwärts, Kleeblatt gratulieren zu einer tollen Leistung.

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017

Categories

  • News
  • Personal
  • Uncategorized

Facebook

Instagram

Instagram did not return a 200. Follow Me!

SSV Heimbach-Weis 1920 e.V.

Vereinsheim am Kieselborn
Kieselborner Weg 18
56566 Neuwied/Heimbach-Weis

Verein

Der Spiel- und Sport- Verein Heimbach Weis ist ein Breitensportverein.

Informationen

Kontakt
Impressum
Datenschutz

© Copyright - SSV Heimbach-Weis - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.Ich stimme zu. Mehr Erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Nach oben scrollen