SSV Heimbach-Weis
  • Startseite
  • News
  • Senioren
    • Alte Herren
    • SSV Heimbach-Weis I
    • SSV Heimbach-Weis II
  • Jugend
    • A-Jugend (U19 / U18)
    • B-Jugend (U17 / U16)
    • C-Jugend (U15 / U14)
    • D-Jugend (U13 / U12)
    • E-Jugend (U11 / U10)
    • F-Jugend (U9 / U8)
    • Bambini
  • Breitensport
  • Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram

Derbysieger SSV! Heimbach-Weis schlägt den VFL Oberbieber mit 2:3

September 30, 2019/in News, Uncategorized /von Andre Ganzer

Samstag, der 28.09.2019. Ein Tag, der den SSV-Kickern noch länger in Erinnerung bleiben wird. Trotz zweier Platzverweise konnte man sich am Ende nicht unverdient gegen den Stadtrivalen durchsetzen. Auch wenn die Vorzeichen nicht gerade rosig waren – mit Ingo Kirst, Steven Redmann, Marc Sendker und Alper Deutsch fehlten gleich vier Leistungsträger in der Defensivabteilung. Dennoch war man hoch motiviert etwas Zählbahres von der Aubach mitzuholen. Konnte man in den vergangen Jahren gegen die Schwarz-Gelben keinen Blumentopf gewinnen, war neben einer absoluten Kampfleistung auch endlich mal Fortuna auf unserer Seite und ein Garant für den Sieg. Die Partie begann ausgeglichen und außer einer handvoll ungefährlicher Distanzschüsse sprang in der Anfangsphase auf beiden Seiten nichts heraus. Nach 20 gespielten Minuten sollte die Partie dann aber richtig an Fahrt aufnehmen und alles hergeben, was ein Derby verspricht. Mo Rollepatz umkurvte nach Querpass von Bruder Rico den Torwart und netzte zur viel umjubelten Führung ein. Kurz darauf dann Alarm im Sechzehner der Kleeblätter. Nico Kreis wird im eigenen Sechzehner zu Fall gebracht und beim abstützen am Arm angeschossen. Der Schiedsrichter entschied zur Verwunderung aller Anwesenden auf Strafstoß. Im Übrigen nicht die einzige fragwürde Entscheidung des Unparteiischen, der nicht seinen besten Tag erwischt hatte, es aber zugegebenermaßen auch nicht immer einfach mit den Beteiligten hatte. Viele Fouls und Nicklichkeiten zogen sich wie ein roter Faden durch die restliche Partie. Der verwandelte Elfmeter von Bastian Kosche ließ der Schiri aber richtigerweise wiederholen, da Arthur Sedov zu früh in den Strafraum gelaufen war. Den zweiten Versuch verballerte Kosche dann über das Tor in den Fangzaun. Kurze Zeit später die nächste strittige Entscheidung. Torwart Munz krachte bei einem Klärungsversuch mit Dennis Loose zusammen. Der Schiedsrichter wertete dies als Notbremse und schickte Munz vorzeitig zum Duschen. Kapitän André Ganzer wurde im Anschluss ausgewechselt und machte Platz für Bastian Schmitt, der neu in die Partie kam, um das Tor der Kleeblätter zu hüten. Der fällige Freistoß blieb aber ungefährlich und an der SSV Mauer hängen. Lukas Endres erhöhte dann nach einen Eckball gekonnt auf 0:2. Sein Tor wurde allerdings wegen einem angeblichen Foulspiel vorher aberkannt. Kurz darauf traf Christian Kley nach einem Standard nur den Pfosten. Dann, unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff die unschönste Szene der Partie. Nico Kreis blieb nach einem Zweikampf am Boden liegen und bekam von seinem Gegenspieler einen Tritt in den Bauch. Leider übersah dies der Unparteiische ohne ihm hier einen Vorwurf zu machen. Für Kreis jedenfalls konnte es nicht weitergehen und für ihn kam Chippy Pfleger in die Partie. Spätestens jetzt waren auch alle Heimbach-Weiser Zuschauer auf Betriebstemperatur und peitschten ihre Jungs unermüdlich von Zweikampf zu Zweikampf. Mit der knappen Führung ging es dann in die Kabine.

Hatte einen schweren Stand. Selten bekommt André Ganzer beim Kopfballduell eine solche Gegenwehr wie von Osman Arbursu.

Keine drei Minuten nach Wiederanpfiff kam Oberbieber dann aber zum Ausgleich. Eine Flanke aus dem Halbfeld konnte vom kurz zuvor eingewechselten Gökhan Akkurt mit all seiner Erfahrung in die Maschen geköpft werden. Keine Chance für Basti Schmidt, der wenige Sekunden zuvor noch einen Schuss von Loose stark parierte. In der Folge hatten die Aubachtaler einige gute Chancen auf die Führung. Mitten in der stärksten Phase des Gegners stach dann Rico Rollepatz zu. Sein Bruder Moritz war vorher über den halben Platz gedribbelt und hat sich auch von zwei Foulspielen nicht stoppen lassen. Rico hatte danach keine Mühe den Querpass über die Linie zu drücken.

Auffälligster Akteur der Kleeblätter. Mo Rollepatz

Die Aubachtaler warfen nun alles nach vorne und der SSV hatte alle Mühe eine Chance nach der anderen zu vereiteln. Nach 75 Minuten glich der Gastgeber erneut aus. Nach einem Eckball stand Top-Torjäger Loose am zweiten Pfosten aber mal komplett blank und schweißte das Leder eiskalt in die Maschen. Nun galt es mit Mann und Maus zu verteidigen, um wenigstens einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Dass dann im Fußball aber alles möglich ist, zeigte die 86. Minute. Wieder ein Alleingang von Mo Rollepatz nur diesmal ließ er sich innerhalb des Strafraum durch ein Foul stoppen. Den Elfer verwandelte Jonas Kreis mit seinen erst 19 Jahren dann ganz sicher und beim SSV brachen alle Dämme der Freude. Die Emotionen kochten und Christopher Eul sah nach einem Foulspiel die Ampelkarte. Doppelte Unterzahl und 5 Minuten Nachspielzeit. Oberbieber fiel aber nicht mehr viel ein und der SSV hatte den Sieg im Sack. Mit den drei Punkten im Gebäck fuhr man darauf hin geschlossen aufs Koblenzer Oktoberfest und feierte den Derbysieg ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden. Man steht nun mit 12 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz und erwartet kommenden Sonntag die SG Niederbreitach/Waldbreitbach. Anpfiff am Kieselborn ist um 15:15 Uhr.

Gute Freunde kann niemand trennen

SK – Montage macht F-Junioren froh

September 27, 2019/in News /von Martin

Tolle Partner an seiner Seite zu haben ist eine der Säulen auf der ehrenamtliche Vereinsarbeit basiert.

Entsprechend geht aktuell ein ganz besonderer Dank an Sven Kraemer und seine Firma „SK –  Montage“, die unserer F-Jugend für die anstehende Saison kürzlich einen neuen Trikotsatz zur Verfügung stellte.

Mächtig stolz trugen die jungen Fußballer des SSV die neuen Trikots im ersten Spiel gegen die F-Jugend der JSG Feldkirchen und hatten dadurch unterstützt, nochmal besonders viel Spaß am äußerst torreichen Spielgeschehen.

Sven Kraemer hat mit seinem seit 2004 in Heimbach-Weis ansässigen Unternehmen auf die Planung und Realisierung von perfekten Duschlösungen spezialisiert.

Das mittlerweile sechsköpfige Team ist zwischen Bonn und Wiesbaden die erste Adresse für die zuverlässige Umsetzung von Duschkabinen und Rückwandsystemen namhafter Hersteller. Seit 2018 ist eine Ausstellung mit Mustern und Beispielen in der Saynerstrasse 60 in Heimbach-Weis zu finden.

Die Verbundenheit zum SSV kommt bei der Familie Kraemer dabei zum einen durch das turnerische Engagement der Tochter in der Mutter-Kind-Gruppe des SSV, zum anderen aber auch durch die Verwurzelung im Ort und die Verbundenheit mit den dort ortsansässigen Vereinen.

Der SSV bedankt sich auf’s allerherzlichste bei SK Montage und ist stolz einen weiteren engagierten Partner zur Vereinsarbeit begrüßen zu dürfen.

Eine kleine Vertretung der zahlreichen SSV-F-Jugendspieler hatten die Ehre beim offiziellen Übergabetermin die neue Spielkleidung präsentieren zu können
SSV-Präsident Martin Reuschenbach und stellvertr. Jugendleiter Michael Nink wissen den Beitrag von Sven Krämer sehr zu schätzen – und auch die F-Jugendlichen selbst verstehen bereits wer den Applaus verdient hat 🙂

Neuer SSV Vorstand gibt Gas – erste Zielsetzungen beim Konzeptionstag

September 26, 2019/in News /von Martin

Der frisch gewählte Vorstand des SSV Heimbach-Weis hat seine Arbeit mit hoher Intensität aufgenommen.

Zunächst galt es am vergangenen Samstag (21.09.2019) an einem eigens angesetzten Konzeptionstag grundlegende Dinge auf den Weg zu bringen. Hierunter sind die Regeln und Abläufe der gemeinschaftlichen Zusammenarbeit zu verstehen. Welche modernen Kommunikationswege und -mittel werden eingesetzt, wo werden Aufgabengebiete beschrieben und Verantwortungsbereiche abgegrenzt, was ist die Zielsetzung des Vorstands und damit auch die Ausrichtung des gesamten Vereins?

Wie ein modernes Unternehmen

Fragen über Fragen, die sich vielleicht zunächst relativ einfach anhören, aber beim Erreichen von erforderlicher Tiefe eine gewisse Anstrengung bei der Beantwortung erfordern. So viel sei vorweg genommen: es gab sehr konstruktive und fruchtbare Diskussionen, aber in allen Punkten jeweils ein gemeinsames Ergebnis. Zur Erarbeitung der Ideen und Zielsetzungen wurden u.a. bekannte Methoden aus der Kreativitätstechnik wie z.B. Brainstorming und Mindmapping eingesetzt, was auch wiederum die Tatsache untermauert, dass ein moderner Verein in der Größenordnung des SSV heutzutage nicht anders geführt werden muss als ein modernes (Klein-) Unternehmen.

Nachhaltigkeit schaffen um besser zu werden

Am Ende eines sehr erfolg- und ergebnisreichen Tages waren alle Teilnehmer mehr als zufrieden mit dem Verlauf und beginnen jetzt in der Folge mit den ersten Umsetzungen der besprochenen Themenblöcke. Eines wurde aber auch deutlich – um Nachhaltigkeit weiterhin zu gewährleisten ist eine Menge an Einsatz aller Vereinsmitglieder gefordert und es gilt im Verbund aller Beteiligten stetig und täglich daran zu arbeiten immer wieder etwas besser zu werden.

Der Anfang ist gemacht und eine spürbare Motivation liegt über dem Verein, der hieraus gestärkt in die Zukunft gehen wird.

Die neue und hochmotivierte Vorstands-Crew hat ihre intensive Arbeit aufgenommen (es fehlen zur Vervollständigung Judith Schmitz, Christopher Eul und Jost Zoche)

F-Jugendliche dank neuer Trikots voll motiviert

September 23, 2019/in News /von Sven Fahrenkamp

Am vergangenen Freitag durften zwei der drei F-Jugend-Teams im neuen Zwirn vor heimischer Kulisse antreten, ein Team trug die neuen Jerseys in Neuwied zur Schau. Dank der tollen Beteiligung der ‚SK Montage‘ an der Jugendausstattung sind die Nachwuchskicker bestens ausgestattet und vor allem hoch motiviert in die Partien am Freitag gestartet. Zum Sponsoring folgt noch ein Artikel der Jugendleitung.

In der Partie der F1 gegen den SV Feldkirchen ging es lang ausgeglichen rauf und runter. Die beiden Teams haben torreich und ansprechend gespielt und trennten sich mit nur wenigen Toren Unterschied.

Im vorangegangenen Kick der F3 verlief das Spiel gegen die JSG Thalhausen ähnlich ausgeglichen. Mit vielen Torchancen und auch einigen Treffern wurden die Zuschauer am Kieselborn toll unterhalten.

Die F2 war beim VFL Neuwied zu Gast und konnte das Spiel souverän gestalten. Die Truppe um Trainer Marc Billig trat mit vielen Torerfolgen im Gepäck die Heimreise an.

Wir freuen uns auf viele weitere Erfolge im neuen Dress.

Punkteteilung am Kieselborn 6. Spieltag in der Kreisliga A WW/ Wied SSV Heimbach-Weis 1:1 TuS Niederahr

September 23, 2019/in News /von Andre Ganzer

Nicht einmal 2 Minuten waren gespielt und schon hatte Kapitän Andre Ganzer das 1:0 auf dem Fuß. Sein Schuss aus kurzer Distanz konnte aber von einem Gegenspieler geblockt werden. Vorher hatte sich Rico Rollepatz auf seiner linken Seite durchgetankt und dann von der Grundlinie abgelegt. Während der Rest der ersten Hälften dann relativ ereignislos blieb, ging es nach der Pause direkt heiß her. Die erste Chance in der zweiten Hälfte konnte Rico Rollepatz dann nutzen. Einen schönen Seitenwechsel von seinem Bruder Moritz konnte er geschickt verarbeiten und dann trocken ins kurze Eck verwerten. Nun folgte die stärkste Phase der Kleeblätter, die ihre Führung erneut durch Rollepatz zweimal hätten ausbauen können. Nach 60 Spielminuten drückten die Gäste dann auf den Ausgleich. Besonders der zur Halbzeit eingewechselte Rico Brenner drehte richtig auf. Einzig Keeper Munz war es zu verdanken, dass die Gäste in dieser Phase nicht schon eher ausgleichen konnten. In der 80 Minuten war aber dann auch er machtlos. Brenner schweißte einen Ball unhaltbar in die Maschen zum mittlerweile mehr als verdienten Ausgleich. Wachgerüttelt davon stürmte nun der SSV wieder an. Rico konnte im Sechzehner nur durch ein Foul gebremst werden. Den fälligen Strafstoß konnte sein Bruder Moritz leider nicht im Kasten unterbringen. Noch tragischer war dann der Platzverweis für Christian Wilke. Dem sonst sehr fairen Sportsmann Wilke entglitt nach einem Foulspiel das Wort „Affe“ und wurde von Schiedsrichter Schumacher folgerichtig vom Platz gestellt. Die letzten 5 Minuten ging es dann nur noch darum den Punkt über die Zeit zu retten. So trennt man sich letztendlich leistungsgerecht die Punkte. Auch wenn an diesem Abend für beide Mannschaften mehr drin gewesen ist, können beide Mannschaften in einem kurzweiligen Spiel mit den Endresultat zufrieden sein.

Flutlichtfreitag am Kieselborn.

Bitte niemals vergessen – Ehre wem Ehre gebührt

September 21, 2019/in News /von Martin

Eines der wichtigsten Werkzeuge und positiven Elemente im Vereinsleben ist das “Dankeschönsagen“. Dankeschön sagen an Menschen, welche besonders engagiert sind, über lange Jahre ihrem Verein die Treue halten, viel beitragen und ohne deren Einsatz eine tolle Gemeinschaft einfach nicht funktionieren würde. Diesen Menschen gegenüber ist es wichtig Anerkennung zu zollen, bewusste Aufmerksamkeit zu schenken und damit von Zeit zu Zeit auch eine Belohnung eben in Form von Dank auszusprechen.

Nicht im Alltag untergehen lassen

In manchen Fällen kann es leider geschehen, dass wenn man es nicht systematisch und organisiert angeht, der ein oder andere verdiente Vereinskollege seines äußerst berechtigten Lobes unbeabsichtigt vorenthalten bleibt. Aus Unwissenheit oder aufgrund der Fülle von Aufgaben verlieren sich somit äußerst wichtige Dinge schon einmal ungewollt im Alltag.

Erweiterter Vorstand mit neuer Position

Um dem entgegen zu wirken und eine ganz besondere Stelle für diese wertvollen Vereinsmomente zu schaffen, hat der SSV jetzt mit Ulrich Ganzer einen offiziellen Ehrenamtsbeauftragten als Teil des erweiterten neuen Vorstands etabliert. Die beiden Vereinsgeschäftsführer Stephan Grohe und Thomas Merl entwickelten hierzu gemeinsam mit Ulrich Ganzer eine entsprechende dokumentierte Stellenbeschreibung und Ehrungsordnung. Die neue Ehrungsordnung  beinhaltet wann, wie und zu welchem Anlass Vereinsmitglieder offiziell zu beglückwünschen sind. Darüber hinaus beschreibt sie mit welchen weiteren offiziellen Möglichkeiten z.B. über den Fußballkreis, Verband oder auch den DFB Optionen bestehen, zusätzliche Anerkennung auf anderen Ebenen erzielen zu können.

Ulrich Ganzer – passgenau

Eine idealere Besetzung dieser neuen offiziellen Vereinsfunktion hätte man in der Person von Ulrich Ganzer sicher nicht finden können. Ganzer selbst über Jahrzehnte in verschiedenen Positionen des Vorstands u.a. als Jugendleiter und Präsident engagiert, kennt wie kein anderer den Verein, das Umfeld und die verschiedenen Generationen an Menschen der aktiven Vergangenheit und natürlich auch der Gegenwart.

Somit hat der SSV einen weiteren wichtigen Schritt in die Umsetzung seines gewünschten breiten Spektrums an Vereinsarbeit getan und realisiert damit ein nachhaltiges Vorgehen. Nun freuen sich die Beteiligten sehr auf die auch nicht nur annähernd zu unterschätzende, wertvolle Arbeit des neuen Ehrenamtsbeauftragten.

v.L.n.R. Stephan Grohe (Geschäftsführer), Ulrich Ganzer (Ehrenamtsbeauftragter) und Thomas Merl (stellv. Geschäftsführer) etablieren zusammen die neue offizielle Funktion des SSV-Ehrenamtsbeauftragten

Der Tabellenführer kommt!

September 20, 2019/in News /von Andre Ganzer

Heute Abend gastiert mit der Tus Niederahr der aktuelle Tabellenführer der Kreisliga Westerwald/Wied am Kieselborn.

Ob sich der Gegner für das frühe Pokalaus in Heimbach-Weis revanchieren kann und die 3 Punkte aus Heimbach Weis entführt oder ob die Kleeblätter aus dem Kieselborn wieder eine Festung der Unbesiegbarkeit aus roter Asche bauen, sehen Sie heute Abend um 20 Uhr!

Alper Deutsch fehlt heute leider verletzt aber Ingo Kirst bekommt es wieder mit Jonas Pörtner & Co. zu tun

Erste Niederlage nach schlechter Leistung

September 16, 2019/in News /von Andre Ganzer

Gestrigen Sonntag war man zu Gast beim SV Türkyiemspor Ransbach-Baumbach. Gegen den Liganeuling zeigte man die bisher schlechteste Sasionleistung und verlor letzendlich nicht unverdient, auch wenn man durchaus einen Punkt hätte mitholen können. Viel besser war der Gegner an diesem Tag nämlich auch nicht.

5 Minuten waren gespielt als Addi Dott im gegnerischen Sechzehner von den Beinen geholt wurde. Der Elfmeterpfiff blieb aus, der Ball nach vorne geschlagen und unsere Abwehr, leicht unsortiert, eiskalt überrascht. Yasar Aydin schloss sehenswert ins lange Eck ab. 1:0 für die Gastgeber. Weitere 5 Minuten wurde die Führung durch Moritz Rollepatz im wohl einzig schönen Spielzug dieses Spieles egalisiert. Dott wurde von Pörzgen auf die Reise geschickt. Die scharfe Hereingabe musste Moritz dann am langen Pfosten nur noch über die Linie drücken.

Tor gemacht, Elfer verschossen. Kann er besser, der Rolle.

Türkiyemspor ging dann kurz vor der Halbzweit wieder in Führung als sich F. Locritani stark gegen Alper Deutsch durchsetzte und aus spitzen Winkel zum 2:1 einnetzte. Dies war neben dem Halbzeitstand auch gleichzeitig das Endergebnis, weil man neben einer handvoll Halbchancen auch einen Foulelfmeter vergab. Auch wenn man in Halbzeit Zwei etwas mehr von der Partie hatte, konnte man glücklich sein das Türkyiemspor fahrlässig mit ihren zwei Konterchancen zum Ende des Spiels hin umgingen.

Knappes Dell, aber auch hier konnten sich die Ransbacher durchsetzen,

Fazt: Erste Saisoniederlage, in einem insgesamt schlechten A-Klasse Spiel, die man sich selber zuzuschreiben hat. Zu zögerlich war man in den Zweikämpfen und nur selten fand man spielerische Lösungen um zu gefährlichen Torabschlüssen zu kommen. Am Freitag muss dann gegen den Tabellenführer aus Niederahr wieder ein anderes Gesicht gezeigt werden.

Danke an der Stelle für die zahlreich mitgereisten Fans aus Heimbach Weis. Wir hoffen das ihr uns kommenden Freitag wieder so toll untersützt, wenn es wieder heißt: Flutlichfreitag am Kieselborn!

zwote

+++Zwote gewinnt 2 Derbys innerhalb von acht Tagen+++

September 16, 2019/in News /von Jost Zoche

Vergangenen Sonntag konnte die zweite Mannschaft auf heimischer Asche einen 5:1 Kantersieg gegen die TuS Rodenbach einfahren. Dreifacher Torschütze und damit einer der Gründe für den hohen Sieg war Alper Deutsch. Auch Danny Hünermann konnte mit einem Doppelpack überzeugen. 


Am gestrigen Sonntag gelang den Kieselbornern dann ein heiß umkämpfter 2:1 Auswärtssieg bei der Zweitbesetzung des VfL Oberbieber. Torschützen diesmal waren Yannis Mees und Pascal Lohrum, der den Ball sehenswert ins lange Eck zwiebelte. 


Die Zwote steht nach 5 Spielen mit 10 Punkten  auf dem 5. Tabellenplatz. Hut ab, Jungs!

Am 22.09. geht es in einem Heimspiel gegen den SV Rheinbreitbach II. Anpfiff ist um 12:30 Uhr. Wir freuen uns über jede Unterstützung von der Seitenlinie.

Heimspiel gegen die TuS Rodenbach.

Der Weg ist frei – SSV geht gestärkt in die Zukunft !!

September 14, 2019/in News /von Martin

Es hat etwas länger gebraucht, als sich viele ursprünglich gewünscht hatten, aber am Ende ist das Ergebnis umso erfreulicher und lässt den SSV nun sehr optimistisch in die Zukunft schauen.

Starke Führungscrew gebildet

Neuer verantwortungsbewusster Vorstandsnachwuchs, bewährte Dauerbrenner und ein alter Kopf, der wieder offiziell an die Spitze zurückgekehrt ist. So könnte man in etwa die neue Zusammensetzung der jetzt am 13.09.2019 durch die Mitgliederversammlung frisch gewählten Führungscrew in einem Satz beschreiben.

Nach gewissen Anlaufschwierigkeiten, welche dazu führten, dass nicht gleich bei der ursprünglich ersten Mitgliederversammlung im Februar ein vollständiger Vorstand zustande kam, hat sich nun im Laufe der letzten Monate eine bemerkenswerte Mannschaft gefunden. Als Präsident fungiert ab sofort Martin Reuschenbach, der nach 2 Jahren Vorstandspause den Posten der Vereinsführung nun offiziell wieder ausführen wird. Für ihn war die Übernahme des Präsidentenamtes daran gekoppelt eine spürbare Aufbruchstimmung im gesamten Verein feststellen zu können, um auf dieser Basis eine gemeinsame Perspektive mit höchst engagierten Vorstandskollegen aber auch den Mitgliedern verfolgen zu können.

Hohe Bereitschaft Ziele zu erreichen

Den geschäftsführenden Vorstand komplettieren mit Stephan Grohe (Geschäftsführer), Kerstin Egler (Schatzmeisterin) und Jörg Emmerich (Jugendleiter) bereits erfahrene Kollegen aus den vergangenen Jahren. Den erweiterten Vorstand bilden Michael Nink (stellv. Jugendleiter), Christopher Eul (stellv. Schatzmeister), Thomas Merl (stellv. Geschäftsführer), Judith Schmitz (Beisitzer Finanzen & Mitgliederverwaltung), Andre Ganzer (Abteilungsleiter Fußball), Sven Fahrenkamp (Abteilungsleiter Alte Herren), sowie  Mario Ganzer, Sven Adamczewski, Monique Dahlhausen und Jost Zoche als beratende Mitglieder des erweiterten Vorstands. Eine exzellente Mischung aus kompetenten Mitstreitern für ein weites Feld an Vereinsarbeit. Mit Ulrich Ganzer konnte erstmals ein offizieller Ehrenamtsbeauftragter implementiert werden.

Entscheidend für ein erfolgreiches und modernes Wirken ist heutzutage nicht mehr ausschließlich nur die Bereitschaft sich engagieren zu wollen, sondern auch das Bewusstsein zu haben, eine Menge an fachlicher Kompetenz mitbringen zu müssen und diese stets zu erneuern. Ein Verein in der Größenordnung des SSV ist im Grunde genommen mittlerweile nichts anderes mehr als ein Kleinunternehmen, welches solide, seriös und mit Zukunftsvisionen ausgerichtet, auch in rechtskonformer, steuer- und vereinsrechtlich jederzeit einwandfreier Art und Weise geleitet werden muss.

Tolle Ereignisse stehen an

Dieser Herausforderung, aber auch der Lust etwas zu bewegen und jeden Tag besser zu werden, stellen sich nun die genannten neuen Vorständler. Besondere Projekte stehen auch gleich vor der Tür, denn im kommenden Jahr gilt es zum einen den Sportplatzumbau zu meistern und gleichzeitig auch die Feierlichkeiten zum 100jährigen Vereinsbestehen zu organisieren.

Seite 1 von 3123

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017

Categories

  • News
  • Personal
  • Uncategorized

Facebook

Instagram

Instagram did not return a 200. Follow Me!

SSV Heimbach-Weis 1920 e.V.

Vereinsheim am Kieselborn
Kieselborner Weg 18
56566 Neuwied/Heimbach-Weis

Verein

Der Spiel- und Sport- Verein Heimbach Weis ist ein Breitensportverein.

Informationen

Kontakt
Impressum
Datenschutz

© Copyright - SSV Heimbach-Weis - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.Ich stimme zu. Mehr Erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN
Nach oben scrollen