SSV Heimbach-Weis
  • Startseite
  • News
  • Senioren
    • Alte Herren
    • SSV Heimbach-Weis I
    • SSV Heimbach-Weis II
  • Jugend
    • A-Jugend (U19 / U18)
    • B-Jugend (U17 / U16)
    • C-Jugend (U15 / U14)
    • D-Jugend (U13 / U12)
    • E-Jugend (U11 / U10)
    • F-Jugend (U9 / U8)
    • Bambini
  • Breitensport
  • Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram

Für Sie gesehen im Fassenachtszuch…

Februar 26, 2020/in News /von Martin

Der Sportplatzneubau beschäftigt nicht nur die Vereinsmitglieder. Auch innerhalb der Heimbach-Weiser Bevölkerung ist dies zur Zeit ein durchaus spannendes Gesprächsthema.

Deshalb freuen wir uns, dass dieses in Kürze hoffentlich stattfindende und mit Spannung erwartete Ereignis, auch beim Veilchendienstagsumzug am 25.02.2020 auf lustige Art und Weise thematisiert wurde. Daumen hoch für die Darstellung durch die bekannte Heimbach-Weiser 2-Mann-Fassenachtsgruppe.

Wir trauern um Gregor Bermel – Nachruf

Februar 22, 2020/in News /von Martin

Der SSV trauert um sein langjähriges Vereinsmitglied (seit dem 01.01.1948 = 71 Jahre!!), Mitglied des Ehrenrates sowie ehemaliges Vorstandsmitglied Gregor Bermel, der am vergangenen Montag (17.02.2020) im Alter von 91 Jahren verstorben ist.

Gregor Bermel war ein Urgestein des SSV und bis zuletzt mit höchstem Interesse am Club beteiligt. Immer wenn man ihn traf war seine erste Frage: „Was gibt es Neues im Verein?“

Hier lag sein Interesse nicht nur am Tabellenstand der einzelnen Mannschaften, sondern auch in der aktuellen Lage der Nachwuchs- und Vorstandsarbeit, sowie allen weiteren wichtigen Themen des Vereins. Das tiefe Interesse ist seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit für den Verein geschuldet. Gregor war 2. Vorsitzender, Kassierer und über viele Jahre Mitglied des Ehrenrates. Er wusste immer wie wichtig die Personen im Hintergrund sind, die dafür Sorge tragen, dass der Verein funktioniert.

Wir verlieren einen treuen Sportkameraden, den wir immer in unserem Erinnerungen bewahren werden. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie und allen Angehörigen, denen wir unser Mitgefühl über den Verlust eines geliebten Menschen aussprechen.

Für den SSV Heimbach-Weis

Ulrich Ganzer – Ehrenamtsbeauftragter

Seit vielen Jahren mit der VR Bank Seite an Seite

Februar 21, 2020/in News /von Martin

Als ein mehr als wertvoller SSV-Partner, beinahe von der ersten Stunde an und damit Unterstützer seit vielen, vielen Jahren, beweist sich immer und immer wieder die VR Bank Neuwied Linz eG.

Dank dieser fortwährenden großzügigen Unterstützung, kann sich daher nun die U19 Mannschaft vom Kieselborn über den Erhalt neuer Wettkampf-Trikots freuen.

Eine starke regionale Bank für die Menschen vor Ort

Die VR Bank, seit mehr als 150 Jahren in ihrer besonderen Form als Genossenschaftsbank etabliert, zeigt sich gerade in der heutigen herausfordernden Zeit für Sparer, Anleger und Kunden als ein absolut solider und zuverlässiger Partner. Als regionale Bank sieht man den Kunden und die Mitglieder im Mittelpunkt des täglichen und strategischen Handelns. Kompetente Mitarbeiter, Berater und modernste Finanzdienstleistungen gestalten ein Umfeld, dass für jeden Kunden und seine individuellen Anforderungen maßgeschneiderte Lösungen anbietet.

Die VR Bank ist in vielfältiger Art und Weise mit sehr lobenswerten Anstrengungen ein Vorbild an gesellschaftlichem und sozialem Engagement; mit außergewöhnlichem Einsatz für die Region und die Menschen hier.

Großes Dankeschön für erfolgreiches Miteinander

Der SSV Heimbach-Weis ist stolz darauf einen solchen Partner immer wieder spürbar an seiner Seite zu haben und freut sich auf eine erfolgreiche Fortsetzung der gemeinsamen Reise, zum Wohle des Ehrenamtes und der Nachwuchsarbeit. Stellvertretend für die VR Bank Neuwied Linz eG geht ein riesengroßes Dankeschön an Regionalmarktleiter Christian Kehr, der es sich nicht nehmen ließ die neue Spielkleidung persönlich und offiziell an Spieler und Verantwortliche zu übergeben.

Ein herzliches Dankeschön geht an VR Bank Regionalmarktleiter Christian Kehr – SSV-Präsident Martin Reuschenbach sagt’s mit Blumen

Bericht U-15 – Hallenendrunde

Februar 3, 2020/in News /von Martin

Nachdem die U-15 des SSV in den drei Vorturnieren der Hallenkreismeisterschaft einmal den ersten und zwei Mal den zweiten Platz erreichte, war man für die Endrunde in Niederbieber am 01.02.2020 qualifiziert.

Die Kleeblätter starteten mit einer starken Leistung in das Turnier, unterlagen jedoch den Sportfreunden aus Eisbachtal sehr unglücklich mit 1:3. Begünstigt durch unsichere Schiedsrichterentscheidungen reichte auch der zwischenzeitliche verdiente Ausgleich nicht und ebenso versäumten es die C-Jugendkicker selbst hochkarätige Torchancen zu nutzen.

Im zweiten Spiel gewann man mit 1:0 gegen Ahrbach, sodass es dann zum entscheidenden Gruppenspiel gegen den Nachbarn aus Oberbieber kam. Die Nachwuchskicker des SSV fanden leider nicht richtig ins Spiel und verteidigten viel zu passiv, sodass Oberbieber einige Torchancen herausspielen konnte und das Spiel verdient mit 1:0 für sich entschied.

Im nachfolgenden Platzierungsspiel war der Mannschaft ob den beiden zuvor ereilten Niederlagen mehr Frust als Lust anzumerken und man verlor leider wiederum. So ging es in das Spiel um den 7. Platz, welches man dann nach 0:1 Rückstand aber mit guter Moral noch 2:1 gewann.

Der Sieg im letzten Spiel war dann ein versöhnlicher Abschluss, auch wenn das Trainerteam das Gefühl nicht los werden konnte, dass bei der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft in Niederbieber mehr möglich gewesen wäre. Nun geht es wieder raus auf die rote Asche, wo man sich weiter auf die Rückrunde in der Bezirksliga Ost konzentrieren möchte.

E-Junioren erreichen Endrunde

Februar 3, 2020/in News /von Martin

Die Vorrunden und Qualifikationsturniere der E-Junioren (U11 & U10) sind beendet.

Gestern am 02.02.2020 fanden die letzten Begegnungen im Fußballkreis Westerwald/Wied mit tollen und spannenden Begegnungen der jüngsten Hallenkicker, bei denen es eine Ergebniswertung gibt, statt und auch unsere Mannschaften überzeugten mit sehenswerten Leistungen.

Das Trainerteam mit Volker Thewalt, Christoph Nekrep, Stefan Heisinger und Yannik Schnorbach, durften sich daher in Siershahn und Montabaur über zwei bemerkenswerte 2. Plätze, sowohl des E2 Teams als auch E1 Teams freuen und waren rundum zufrieden. Die E1 verfehlte den Tagessieg nur ganz knapp aufgrund einer um 3 Treffer schlechteren Torbilanz, schaffte es aber sich nun sogar für die Endrunde um die Kreismeisterschaft am 15.03.2020 in Puderbach zu qualifizieren.

Bereits jetzt schon ein beachtlicher Erfolg, schafft man es doch damit zu den besten 8 Mannschaften aus dem gesamten Fußballkreis in der Halle zu gehören. Blicken wir nun also mit Spannung auf eine hoffentlich tolle Endrunde um den Titel des Kreismeisters am Sonntag, den 15.03.2020 und freuen uns über großartige Unterstützung für unsere jungen Kleeblätter auch von den Zuschauerrängen.

B-Jugend: Starke Leistung bei der Hallen-Kreismeisterschaft

Februar 2, 2020/in News, Uncategorized /von Guido Schuster

Nachdem sich die B-Jugend vom SSV in der Vorwoche souverän für die Hallen-Kreismeisterschaft qualifizieren konnte, ging es heute in aller Frühe auf den Weg nach St. Katharinen.

In der Vorrunde hatte man es mit dem Gastgeber der JSG Rhein-Westerwald/Windhagen, dem haushohen Favoriten der Spvgg. Glas-Chemie Wirges II und dem nicht zu unterschätzenden Außenseiter der JK Horressen zu tun.

Los ging es gegen die Gastgeber und man weiß nur zu genau, dass das erste Spiel meistens das schwierigste ist. Es gilt halt gut ins Turnier zu kommen. Die Aufgabe lösten die Jungs vom Kieselborn ganz stark und starteten mit einem ungefährdeten 2:0 Sieg. Im Spiel zwei traf man auf die vermeintlich stärkste Mannschaft, spielen die Jungs aus Wirges doch als einziger Teilnehmer der Endrunde, in der Rheinlandliga. Es war ein Spiel komplett auf Augenhöhe mit einem aus Heimbacher Sicht hochverdienten Unentschieden (1:1). Nun galt es Horressen nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Ein Punkt brauchte man noch um ins Halbfinale einziehen zu können. Mit einer unkonzentrierten Leistung -der schlechtesten des Tages- wurde dieser dann eingefahren. Das Match endete 2:2 – und die Qualifikation zum Halbfinale war perfekt. Es machten sich aber langsam die ersten Ermüdungserscheinungen bemerkbar. Man konnte nur mit dezimierten Kader (der Kleinste im Turnier) antreten. Zum Glück war dann lang genug Pause, sodass man wieder gestärkt gegen Wirges III aufs Parkett gehen konnte. Durch die individuelle Klasse einzelner Wirgeser Spieler ging Heimbach mit 0:2 in Rückstand. ABER man stemmte sich mit aller Macht und klasse Hallenfußball gegen die drohende Niederlage. Leider schafften die Kleeblätter „nur“ noch den Anschlußtreffer, hatten aber kurz vor Schluß sogar noch den Ausgleichstreffer auf dem Schlappen. Es hatte halt nicht sein sollen. Somit blieb das kleine Finale. Hier hieß der Gegner JSG Niederahr. Durchweg Spieler älteren Jahrgangs. Heimbach war bis auf einen Spieler alles jüngerer Jahrgang. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie auf gutem Niveau. Respekt allen Spielern beider Teams – trotz langem kräftezehrendem Turnierverlauf legten alle nochmal alles rein. Leistungsgerecht endete die Partie 0:0. Deshalb musste der Sieger im 6-Meter-Schießen ermittelt werden. Hier hatte Niederahr das glückliche Ende auf Ihrer Seite.

Für die Jungs vom Kieselborn bleib damit ein klasse 4. Platz. Kompliment an die Jungs. Wir würden uns alle wünschen, wenn die tollen spielerischen Ansätze nun in die Rückrunde der Freiluftsaison mitgenommen werden können und hier nochmal die vorderen Plätze in Angriff genommen werden.

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017

Categories

  • News
  • Personal
  • Uncategorized

Facebook

Instagram

Instagram did not return a 200. Follow Me!

SSV Heimbach-Weis 1920 e.V.

Vereinsheim am Kieselborn
Kieselborner Weg 18
56566 Neuwied/Heimbach-Weis

Verein

Der Spiel- und Sport- Verein Heimbach Weis ist ein Breitensportverein.

Informationen

Kontakt
Impressum
Datenschutz

© Copyright - SSV Heimbach-Weis - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.Ich stimme zu. Mehr Erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Nach oben scrollen