SSV Heimbach-Weis
  • Startseite
  • News
  • Senioren
    • Alte Herren
    • SSV Heimbach-Weis I
    • SSV Heimbach-Weis II
  • Jugend
    • A-Jugend (U19 / U18)
    • B-Jugend (U17 / U16)
    • C-Jugend (U15 / U14)
    • D-Jugend (U13 / U12)
    • E-Jugend (U11 / U10)
    • F-Jugend (U9 / U8)
    • Bambini
  • Breitensport
  • Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram

Junge Renaissance – SSV die Zwote im Jahre 2015

März 31, 2020/in News /von Martin

Noch gar nicht soo lange her – um genau zu sein erst knapp 5 Jahre als diese Aufnahme entstanden ist und die 2. Mannschaft des SSV bei herbstlichem Hintergrund auf dem Kieselborn zeigt.

Dennoch auch interessant zu sehen, wie der Zahn der Zeit in das ein oder andere Gesicht Zeichen der Reife genagt hat, oder vielleicht nicht?

Machen damals und auch heute noch einen sehr guten Eindruck – die Jungs der SSV-Zwoten

Mach mit -zeig dein Jubiläumsgesicht – 100 Jahre SSV

März 27, 2020/in News /von Martin

Die meisten von uns haben im Moment doch sicherlich Lust und Zeit etwas Abwechslung in den von „sozialer Distanz“ geprägten Kasernenalltag zu bringen, oder?

Wenn dem so ist, dann kommt hier jetzt der ultimative Vorschlag und eine nette Bitte an alle SSVler, bei dieser Aufgabe ab sofort mitzumachen.

Um was geht es?

Am 11. April feiert unser geliebter und wertgeschätzter Club seinen 100. Geburtstag. Das ist ein ganz besonderes Jubiläum, von dem wir Stand heute, noch nicht so genau wissen, wann wir es denn tatsächlich offiziell gemeinsam in großer Runde zelebrieren können. Um aber dem Jubilar an seinem tatsächlichen Gründungs- oder Geburtstag die volle Aufmerksamkeit schenken zu können, haben wir folgenden Vorschlag:

Deine Ideen sind goldrichtig

Bitte werdet kreativ, lustig, einfallsreich und das alles ohne Scheu! Sendet uns ab sofort an die nachfolgende Emailadresse ein aktuelles Foto von euch mit vielleicht einem lustigen Schild zum Geburtstag drauf, oder einen netten Spruch (gereimt oder nicht gereimt), oder schreibt uns in 2-3 Sätzen ganz einfach euren ultimativen SSV-Moment der letzten Jahre/Jahrzehnte, oder des letzten Jahrhunderts.

Wir würden uns über ganz, ganz viele Einsendungen freuen und es wäre Weltklasse, wenn wir mit dieser Aktion alle jede Menge Spaß haben könnten. Nichts ist dabei peinlich (natürlich keine Nacktfotos oder anzügliche Dinge – immer politisch korrekt). Um das Thema DSGVO gleich zu klären, wer uns seine Zusendung schickt, der erklärt sich automatisch damit einverstanden, dass wir dies dann auch ab dem 11.04.2020 veröffentlichen dürfen (sonst wäre die Übung hier ja relativ sinnlos)…..

Los geht‘s

Also los geht’s Freunde und Freundinnen unseres geschätzten Sportvereins – überrascht uns und euch selbst – wir freuen uns auf ganz tolle Beiträge und sind sehr gespannt.

Bitte sendet einfach an:

ssv.poststelle@gmail.com

Euer SSV-Vorstand

Sportliche Planungen ruhen nicht – SSV 2 demnächst unter neuer Leitung

März 25, 2020/in News /von Martin

Auch wenn aktuell alles zu stehen scheint und kein Ball rollen darf, so treibt der SSV Heimbach-Weis seine (sportlichen) Planungen weiter zielgerichtet nach vorne und freut sich für die kommende Spielzeit (2020/2021) – sofern sie denn kommen mag – einen neuen Übungsleiter für die 2. Seniorenmannschaft bekannt geben zu dürfen. Mit Thomas Dümmler (Andernach) begrüßen die Verantwortlichen am Kieselborn zur neuen Spielzeit einen Trainer aus der Region und dem nahen Umfeld.

Mario Ganzer mit Ruhepause – tolle Arbeit geleistet

Zunächst aber das allerwichtigste vorab  – zur besseren Erläuterung aller Umstände. Dem aktuellen Trainer unserer 2. Seniorenmannschaft, Mario Ganzer, wird es aufgrund zunehmender privater Verpflichtungen und hier im speziellen aufgrund eines beginnenden Hausbaus, in der neuen Spielzeit nicht möglich sein, die Prioritäten vollständig auf seine sportliche Aufgabe beim SSV zu legen. Daraus resultierend galt es eine gute Lösung zur Fortsetzung der ausgezeichneten Arbeit des aktuellen Trainerteams beim SSV 2 zu finden. Unter dem Trainerduo Ganzer/Merl gelang es in den beiden vergangenen Spielzeiten nach einem erfolgreichen Klassenerhalt im Jahr Eins jetzt sogar ins obere Tabellendrittel der C-Liga vorzustoßen. Mit einer Partie weniger und bei einem möglichen Sieg im zu absolvierenden Nachholspiel, würde die SSV-Zweitvertretung sogar in die Top 5 der Liga gelangen. Insofern gilt es bereits vor Saisonende ein riesen großes Dankeschön im speziellen an Mario Ganzer auszusprechen, der ja bekanntermaßen seit Kindesbeinen an das SSV-Gen in jeglicher Hinsicht verkörpert. Seit vielen Jahren ist Mario ein nicht mehr wegzudenkender Eckpfeiler in der erfolgreichen Arbeit des Clubs, sei es als Spieler, langjähriger Jugendtrainer, Seniorentrainer und Mitglied des Vorstands. Selbstredend, dass der SSV sich darüber freut, wenn Mario nach absolviertem Hausbau wieder mit in den sportlichen Verantwortungsbereich dazustoßen würde. In der Zwischenzeit wird er dann zumindest im Rahmen seiner Vorstandsaktivität das Schwarz-Weiße Geschehen rund um den Kieselborn weiter mitgestalten. Mario – komm bald wieder zurück!

Staffelstab wird an Thomas Dümmler übergeben

Mit Thomas Dümmler wird sich dann ab Juni/Juli ein neuer Übungsleiter in den SSV-Trainerstab mit einbringen. Hierüber freuen wir uns sehr und sind überzeugt die passende Wahl getroffen zu haben. Der 48jährige Dümmler durchlebte als Vollblutfußballer sehr spannende Zeiten mit dem VfL Oberbieber und darf getrost als ein vorbildlicher Vereinsfußballer bezeichnet werden. So galt seine ganze fußballerische Leidenschaft als Spieler ausschließlich den gelb/schwarzen Farben vom Aubach. Hier war er wichtiger Teil der Vereinsgeschichte in den Jahren von 1990 – 2012 (!!) in allen Spielklassen – von der Verbandsliga, über Landesliga, Bezirksliga und der Kreisliga A. Dafür an dieser Stelle nochmals großen Respekt für solch eine Vereinstreue. Der zur Zeit in Andernach wohnende Versicherungskaufmann startete dann 2012 seine (Spieler- und Co-) Trainerlaufbahn bei der 2. und anschließend 1. Mannschaft des VfL Oberbieber. Bis 2019 erwarb er dann auch die Fußballtrainer B-Lizenz. In der jetzt unterbrochenen Saison zog es ihn dann erstmalig in die “Fremde“ und er übernahm die Zweitvertretung des Regionalligisten Rot Weiß Koblenz in der Kreisliga A Koblenz.

Wie tickt denn der?

Für Dümmler war in den Gesprächen mit den Verantwortlichen des SSV wichtig, die Aussicht auf eine gute sportliche Perspektive aufgezeigt zu bekommen und einen erstklassig strukturierten Club antreffen zu können. Fragt man ihn nach einer Spielphilosophie, so antwortet er darauf mit „gerne auch mal dreckig 1:0 gewinnen“ Von der Zusammenarbeit mit den Spielern erwartet er eine disziplinierte und positive Einstellung zum Mannschaftssport, die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, Respekt gegenüber Mitspielern und Verantwortlichen, sowie viel Spaß am Fußball zu haben. Als kurzfristige Zielsetzung gilt es für ihn demnächst dann erst einmal die Spieler bestmöglich kennen zu lernen und neue Spieler, die dazu stoßen werden, sehr gut zu integrieren.

Langfristig wird es darum gehen die Qualität jedes einzelnen und der gesamten Mannschaft im spielerisch, taktischen Bereich weiter zu verbessern und konstant erfolgreich zu bleiben. Es ist für ihn sehr wichtig hierbei im ganzen Verein eine positive Stimmung und das Gefühl zu erleben „Wir sind alle füreinander da“. Wenn er sich selber knapp in 3 Worten beschreiben sollte, dann antwortet er mit: Ehrgeizig, Zielbewußt und Menschlich. Herzlich willkommen, Thomas und wir sind voll freudiger Erwartung gemeinsam ein neues Kapitel beim SSV aufschlagen zu können.

Mit Thomas Merl weiterhin Stabilität im Team

Eine ebenso sehr freudige Meldung ist es, dass mit Thomas Merl weiterhin ein Vollblut-SSVler als Co-Trainer der 2. Mannschaft dabei sein wird. Auch hierüber freuen sich die Verantwortlichen um Abteilungsleiter Andre Ganzer sehr und werden alles dafür tun, dass die prima Entwicklung bei der Kleeblattreserve genauso weiter verlaufen wird wie bisher.

Ein Potpourri aus jungen Gesichtern – 2010

März 24, 2020/in News /von Martin

Weiteres Bildmaterial aus der Rubrik – wie überbrücken wir die Virus-Pause?

Sie waren jung, stark, schön und beinahe unbesiegbar. So oder ähnlich könnte die Rubrik der hier im nachfolgenden gezeigten, ehemals jungen Burschen im Dress des SSV benannt werden.

Wir schreiben den Sommer des Jahres 2010 – also beinahe ein Jahrzehnt ist seitdem vergangen, aber die Blüte und Schönheit eines jeden Einzelnen kann auch heute nach vielen Jahren nicht verleugnet werden 😊.

An dieser Stelle nochmals der Hinweis, dass wir in der momentan ernsten Zeit gerne hin und wieder einfach mal mit ein paar Schmankerln für hoffentlich humorvolles Lächeln sorgen möchten.

Und jetzt: Rate mal, wer denn da als Spieler der 1. Seniorenmannschaft im Juli 2010 zu erkennen sein könnte?

Bleiben wir doch einfach im Jahr 2014

März 23, 2020/in News /von Martin

Hat sich seitdem das Rad der Zeit denn nun sehr schnell gedreht oder vielleicht doch nur gemäßigt bewegt?

Hier das nächste Beispiel möglicher Veränderungen – ein Foto aus August 2014, aufgenommen durch Beate Margraf (https://www.beatemargraf.de), von der damaligen E-Jugend des SSV – also den zu dieser Zeit 9-10jährigen Kickern.

Werden Sie Ratekönig – oder Profi-Profiler

Vielleicht machen Sie sich zum Zeitvertreib einfach mal den Spaß und versuchen mindestens 15 der abgebildeten 35 Kleeblätter wiederzuerkennen und dem heute aktuellen Längenwachstum zuzuordnen……… Achso – die offensichtlich zur damaligen Zeit bereits erwachsenen Protagonisten auf dem Foto sind vom Rateversuch ausgeschlossen 🙂

Foto aufgenommen von Beate Margraf – Dankeschön!!

D-Jugend mit Husarenstück zum Kreispokalsieger 2014

März 22, 2020/in News /von Martin

Und weiter geht es mit dem Blick in die Vergangenheit

An dieser Stelle wieder mehr Bilder als Text….. jedoch sei erwähnt, dass uns dieses Ereignis aus dem Jahr 2014 auch heute noch mit mächtig viel Stolz erfüllt und nachhaltige Gänsehaut erzeugt.

Die damalige U13 (D-Jugend) des SSV besiegt in einem packenden Finale auf neutralem Endspielplatz in Niederahr, als absoluter Underdog, den haushohen Favoriten aus Eisbachtal mit 2:1 und lässt sich am Ende von über 200 begeisterten Zuschauern zu Recht mit stehenden Ovationen feiern.

Und viele dieser damals erfolgreichen Jungs (Jahrgang 2001) sind auch heute noch dabei und werden in Kürze ihre nächsten erfolgreichen Schritte im Seniorenbereich der Kleeblätter gehen.

Also – Bilder genießen und nochmals lauthals zu Hause jubeln!

SSV Heimbach-Weis wird Meister!

März 21, 2020/in News /von Martin

Zeit der Überbrückung – bleiben wir doch einfach in Kontakt

Wir befinden uns in einer Zeit, in der es außer zu einem bekannten und hier nicht nochmals genanntem Thema 😊 wenig neues rund um sportliche Geschehnisse beim SSV und auch weltweit zu berichten gibt.

Daher wollen wir an dieser Stelle unsere Neuigkeiten gegen Berichte aus vergangenen Tagen tauschen und somit vielleicht eine Phase der Besinnlichkeit unterstützen.

Mai 2014

Der SSV wird Meister in der Kreisliga B und steigt in die Kreisliga A Westerwald/Wied auf.

Die Jubelbilder zeigen pure Freude der SSV-Akteure nach einem 1:0 Heimsieg am 18.05.2014 gegen den FC Waldbreitbach und der damit am vorletzten Spieltag verbundenen Meisterschaft.

Man entdeckt weiterhin vertraute Gesichter, Fußballrentner, Menschen die damals jünger ausgesehen haben und Sportkameraden, die ihre Schuhe mittlerweile für andere Clubs schnüren.

Aber sehen Sie selbst und haben Freude beim Blick in die Vergangenheit.

Auch Paulo Rodrigues weiter wichtiger Bestandteil des Trainerteams

März 16, 2020/in News /von Martin

Nachdem wie bereits berichtet die intensive Zusammenarbeit mit Cheftrainer Carsten Keuler beim SSV auch in der kommenden Spielzeit (2020/2021) ihre Fortsetzung finden wird, ist es jetzt ebenso amtlich, dass auch der bisherige Assistenztrainer Paulo Cesar Rodrigues weiterhin seinen wertvollen Beitrag zur sportlichen Weiterentwicklung des Seniorenteams vom Kieselborn beisteuern wird.

Abteilungsleiter Andrè Ganzer erzielte hierzu eine rasche Übereinstimmung mit dem 39jährigen Brasilianer, der seit 2001 (mit einer zwischenzeitlichen Unterbrechung) in Deutschland lebt und dessen Hoffnungen sich als Spieler und Vollblutstürmer im Profifußball durchzusetzen, leider von schwerwiegenden Verletzungen durchkreuzt wurden. Daher widmete er sich mit bestehender Leidenschaft zum Fußball bereits früh Traineraktivitäten, zunächst vermehrt im Jugendbereich, und dann seit geraumer Zeit eben auch dem Coaching im Seniorenbereich. Seit 2019 ist Paulo nun im SSV-Trainerteam am Kieselborn.

In sehr konstruktiven Gesprächen bestätigte Paulo, dass er sich in Heimbach-Weis sehr wohl fühlt und eine ausgezeichnete Perspektive auch für die kommenden Jahren wahrnimmt. Wir freuen uns über die Fortsetzung des wertvollen Miteinanders und sagen: Schön, dass Du da bist, Paulo!

Paulo Rodrigues in seinem Element als Coach – Seite an Seite und in bemerkenswert guter Zusammenarbeit mit Chefcoach Carsten Keuler und der Mannschaft

Mehr Grips, mehr Farbe und längeren Atem

März 16, 2020/in News /von Martin

Schön, dass unsere neuen Freunde auch in der vergangenen Nacht im Schutze der Dunkelheit wieder für sehr viel Freude im Ort gesorgt haben.

Nicht gut genug um gezeigt zu werden

Dieses mal durfte sich die Wagenbauhalle der KG Heimbach erneut über schlecht ausgeführte Grafittis freuen. Diese veröffentlichen wir hier jetzt nicht, da sie aufgrund mangelnder Qualität einfach nicht geeignet sind gezeigt zu werden. Sagt mal Kollegen: Könnt ihr eigentlich auch schön?

Zugegeben, ein bisschen besser als zuletzt ist es schon, aber in der Szene würdet ihr mit diesen lieblosen Werken sicherlich keine Beachtung finden und noch nicht einmal den Amateurstatus erlangen.

Die Wände sind wieder weiß

Wie dem auch sei – der SSV hat jetzt wie versprochen weitestgehend die schlecht gemachten Kunstwerke neutralisiert und den ursprünglichen Zustand der Wände wieder hergestellt. Dafür sagen wir vielen Dank an die fleißigen Pinseler. Damit halten wir unser Wort – dass wir mehr Farbe und Ausdauer als diese feigen Kameraden haben. Bleibt zu hoffen, dass diese nächtlichen Streuner ebenso viel Zeit in ihre Altersfürsorge investieren 🙂

Der Vorher – Nachher Blick – Schmiereien ohne Substanz werden entfernt

Schwache Leistung – Ideenlos und Rechtschreibfehler

März 13, 2020/in News /von Martin

Erneute Schmierereien am Kieselborn und anderen Gebäuden im Ort

Die bewundernswerte Tatkraft eines oder mehrerer gestörter Seelen am Sportplatz und im Ort findet ihre Fortsetzung. Was am vergangenen Wochenende begann, wurde nun in verschiedenen Nächten dieser Woche erweitert und einer oder mehrere arme Geister haben zusätzliche Wände an verschiedenen Einrichtungen im Ort beschmiert.

Wenn der Hund sein Bein hebt

Es ist aber noch nicht einmal die Frage nach dem Warum, die sich hierbei zwangsläufig stellt, sondern eher die Verwunderung über die Einfallslosigkeit der/des Verfassers, die offensichtliche Rechtschreibeschwäche und die schlechte künstlerische Ausführung sämtlicher Werke. Zum einen enthalten die Zeichen keinerlei Botschaft und haben damit auch keinen wirklichen Erinnerungswert. Vergleichbar ist dies damit, wenn ein Hund sein Bein hebt und wahllos in den Schnee pinkelt – hier ist zumindest dann der Hintergrund der Erleichterung erkennbar, aber eine wirkliche Botschaft sendet dann auch der „ausscheidende Vierbeiner“ hierbei nicht mit.

Wir sind bereit zu helfen!

Zum anderen wurde bei einer Aufschrift „netter Vesuch“ das erforderliche „r“ nicht mitgeschrieben. Ist dies nun nur ein Vlüschtigkeitsfähler oder bereits Legasthenie? Auch hier wären wir bereit mittels gemeinsam zu vereinbarenden Maßnahmen eine Hilfestellung zu geben, den Bildungsstand des Verursachers auf ein höheres Niveau zu bringen. Letztlich bleibt noch zu erwähnen, dass die künstlerische Note der Ausführungen als mangelhaft bewertet werden muss, da weder die Strichführung noch die Farbgestaltung in Einklang mit bislang bekannten Gestaltungsmethoden gebracht werden kann.

Liebe(r) Held,

Du treibst im Dunkeln und im Schutze der Nacht Dein Unwesen und hast offensichtlich Freude daran. Aber was möchtest Du uns allen denn eigentlich damit sagen? Das kann doch nicht schon alles gewesen sein und vor allem hast Du außer komischen Schmierereien nichts hinterlassen, was Dich auch in einer vielleicht existierenden Szene etablieren könnte. Mutig und selbstbewusst sieht anders aus. Jeder Kinderstreich ist vermutlich besser organisiert……

Mach aber ruhig weiter so, denn Du kannst versichert sein – wir haben am Ende mehr Farbe als Du und sind Teil eines funktionierenden gesellschaftlichen Umfelds, dass irgendwann einmal vielleicht auch für Dich oder gar Deine Kinder da ist, wenn Du uns brauchen solltest.

Es grüßen Dich mindestens 650 Vereinsmitglieder des SSV Heimbach-Weis

Ortografisch nicht gelungen – vielleicht gibt es beim Glücksrad noch ein „r“ zu kaufen –
Grüße an Maren Gilzer
Hier ein nützlicher Vergleich und Verwendung des geschmierten Schriftzuges: Bei genauer Betrachtung fällt aber auf, dass in dieser Version sogar 2x ein „r“ fehlt. Dennoch Prost.

Zumindest hier eine sinnvolle Buchstabenverwendung – das T steht für Tür
Entgegen dem ersten Eindruck nach Betrachtung dieser Zeichen sei gesagt, dass der SSV bislang keine Pläne hat ein eigenes Reisebüro zu eröffnen
Die Wagenbauhalle der KG Heimbach erfreut sich ebenfalls einer neuen Gestaltung
Die Heimbacher Grundschule erfreut sich ebenfalls einer sinnvollen Schriftgestaltung – hier haben die Verfasser erkannt wie wichtig es ist, wenn (Grundschul-) Kinder bereits in jungen Jahren mit englischem Vokabular vertraut gemacht werden

Seite 1 von 212

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017

Categories

  • News
  • Personal
  • Uncategorized

Facebook

Instagram

Instagram did not return a 200. Follow Me!

SSV Heimbach-Weis 1920 e.V.

Vereinsheim am Kieselborn
Kieselborner Weg 18
56566 Neuwied/Heimbach-Weis

Verein

Der Spiel- und Sport- Verein Heimbach Weis ist ein Breitensportverein.

Informationen

Kontakt
Impressum
Datenschutz

© Copyright - SSV Heimbach-Weis - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.Ich stimme zu. Mehr Erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Nach oben scrollen