SSV Heimbach-Weis
  • Startseite
  • News
  • Senioren
    • Alte Herren
    • SSV Heimbach-Weis I
    • SSV Heimbach-Weis II
  • Jugend
    • A-Jugend (U19 / U18)
    • B-Jugend (U17 / U16)
    • C-Jugend (U15 / U14)
    • D-Jugend (U13 / U12)
    • E-Jugend (U11 / U10)
    • F-Jugend (U9 / U8)
    • Bambini
  • Breitensport
  • Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram

B-Jugend setzt Siegeszug gegen VfL Oberbieber fort

September 28, 2020/in News /von Martin

Der Kader der B-Jugend des SSV war diesen Spieltag krankheits- und quarantänebedingt stark dezimiert, so dass das Spiel der B II leider entfallen musste und somit nur das Spiel der B I gegen den VfL Oberbieber stattfinden konnte. Unter anderem fallen 2 Spieler mit Armbrüchen aus. Wir wünschen an dieser Stelle Hendrik Maxein und David Krause gute Besserung und hoffen euch schnellstmöglich wieder voll genesen auf dem Fußballplatz zu sehen.  

Lokalderby gegen Oberbieber

Mit den Jungs vom Aubach empfing der SSV einen starken Gegner, der mit 6 Punkten aus 3 Spielen im Gepäck, als Bezirksliganachbar anreiste. 

In den ersten 20 Minuten hatten die Kleeblätter ein spielerisches Übergewicht und kamen zu einigen Chancen, die meistens nicht sauber zu Ende gespielt wurden und somit ungenutzt blieben. Oberbieber war jedoch in dieser Phase durch ihre schnellen Stürmer und das rigoros praktizierte zügige Umschaltspiel nach Heimbacher Ballverlusten stets gefährlich.

In der 21. Minute dann fasste sich Tom Fensterseifer ein Herz und jagte den Ball fulminant aus gut 20 Metern zum 1:0 in den rechten Winkel. 

Leider nutzte Oberbieber bereits 3 Minuten später eine Heimbach-Weiser Unkonzentriertheit zum 1:1 aus. Der SSV ließ sich dadurch nicht beirren und übernahm wieder die Kontrolle über das Spiel. Das 2:1 durch Obi Markus Tolase war die logische Konsequenz. In der 31. Minute dezimierte sich Oberbieber durch eine rote Karte wegen Unsportlichkeit selbst. Wer sich jetzt als Zuschauer auf eine aus SSV-Sicht entspannte Restspielzeit freute, sah sich getäuscht. Anstatt die Überzahl durch ein sauberes Passspiel auszunutzen und somit den Gegner laufen zu lassen, wurde zu häufig mit langen Bällen agiert und die Konzentration der Heimbacher Akteure ließ merklich nach. Dadurch gelang Oberbieber kurz vor dem Pausenpfiff in Unterzahl der Ausgleich zum 2:2.

Manöverkritik zur Halbzeit

Die Pausenansprache des Trainers zeigte Wirkung! Mit dem Anpfiff zur 2. Halbzeit ging der SSV wieder konzentriert zu Werke, so dass jeweils Obi Markus Tolase in der 44. und 47. Minute tolle Kombinationen der SSV-Offensive zum 3:2 und 4:2 vollenden konnte. Obis 3er-Pack war komplett. In der 67. Minute erzielte Fabian Gruber mit einem raffiniert geschossenen Freistoß ins lange Eck das 5:2 und sorgte damit für den verdienten Endstand.

Die B-Jugend gewann dieses Spiel mit einer soliden Leistung verdient. Für die Zukunft sollte man jedoch gewarnt sein, da man trotz Führung und Überzahl für eine Zeit lang die Kontrolle über das Spiel verloren hat. Kommendes Wochenende geht es ins Kannenbäckerland (Wittgert) zum Spiel gegen die JSG Kannenbäckerland / Haiderbach. 

Unnütze Heimniederlage – SSV 1 unterliegt 1:2

September 27, 2020/in News /von Martin

Im Kontext von Niederlagen wird häufig das Adjektiv „unnötig“ verwendet. Im Falle der am Sonntag (27.09.2020) stattgefundenen Heimniederlage der SSV-Ersten gegen die Gäste des HSV Neuwied soll die Formulierung aus Sicht der Kleeblätter stattdessen jedoch „unnütz“ lauten. In einer nicht zu jeder Zeit hochklassigen Kreisliga-Partie auf dem Hartplatz in Gladbach hatten die Gäste aus der Deichstadt am Ende von 90 manchmal auch zerfahrenen Spielminuten das Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite und durften nach dem Abpfiff das Jubeln für sich in Anspruch nehmen. Der SSV hätte durchaus eine Punkteteilung verdient gehabt und auch erreichen können.

Tore werden im Fußball ja häufig durch Fehler erzielt und so machte dann der SSV an diesem Sonntag eben einen entscheidenden Fehler mehr, der zum unnützen 2:1 Siegtreffer für den Neuwieder Sportverein führte. So kann es nun mal gehen und dann muss man am Ende auch hiermit klarkommen, sich kurz schütteln und auf die nächste Partie am kommenden Sonntag, den 04.10.2020 um 15.00 Uhr bei der SG Horressen blicken.

Die bislang gezeigten Spielleistungen der jungen Keuler-Truppe lassen jedenfalls begründet darauf hoffen, dass in Kürze auch der Siegesknoten platzen wird – insbesondere dann, wenn nun nach und nach auch weitere Leistungsträger wieder zur Verfügung stehen werden.

Bevor es im Bericht untergehen sollte: Selbstverständlich gratulieren wir dem Lokalnachbarn aus Neuwied zum Auswärtsdreier und bedanken uns für eine jederzeit gemeinschaftlich solide gelebte Derbyatmosphäre.

Es geht weiter – und immer weiter! Die Entwicklung beim SSV zeigt in die richtige Richtung und der Fleissige wird für seinen Einsatz dann irgendwann auch regelmäßig belohnt.

Sonntag ist Heimspiel – in Gladbach

September 26, 2020/in News /von Martin

Aufgepasst! Entgegen ursprünglich anders kommunizierter Pläne ist nun am Sonntag Heimspiel – in Gladbach.

Das erste Heimspiel der Saison wartet – auf beinahe doch fremden Terrain. Der SSV 1 empfängt am kommenden Sonntag, den 27.09.2020 um 15.00 Uhr auf dem Sportplatz in Gladbach die Gäste des Heimatsportvereins aus Neuwied zum Leistungsvergleich in der Kreisliga A WW/Wied.

Wir freuen uns selbstverständlich auch im Nachbarort über viele Zuschauer zur Unterstützung.

An dieser Stelle sprechen wir gerne nochmals ein großes Dankeschön an unsere Freunde des TuS Gladbach aus, mit denen wir bereits seit einigen Jahren in guter Kooperation das Sportgelände dort mitnutzen können.

SSV mit Auswärtspunkt in Vettelschoß

September 20, 2020/in News /von Martin

Mit einer „möglicherweise“ gerechten 1:1 Punkteteilung trennten sich am Sonntagnachmittag (20.09.2020) die gastgebende SG Vettschoß/St. Katharinen und der SSV Heimbach-Weis beim 3. Spieltag der Kreisliga A WW/Wied.

Möglicherweise gerecht, da beide Mannschaften die Chancen hatten das Spiel auch für sich zu entscheiden,  es aber in den jeweiligen Drangphasen oder Schlüsselszenen versäumten, den Ball aus aussichtsreichen Positionen hinter die Torlinie zu bugsieren. So gab es hüben wie drüben u.a. mehrfach Aluminiumtreffer und in der Summe sahen die ca. 120 Zuschauer eine intensive und unterhaltungsreiche Begegnung.

Dem 1:0  Führungstreffer für Vetteschoß in der 71. Minute, folgte dann in der 82. Minute nach schöner Hereingabe von Lennart Rheinspitz der Ausgleich durch Moritz Rollepatz, der dann das bereits eingangs erwähnte gerechte Unentschieden und den ersten Saisonpunkt für die Kleeblätter zur Folge hatte.

Kreispokal am Mittwochabend

Nun geht es dann am kommenden Mittwoch ins nächste Pflichtspiel und zwar in die 2. Runde das laufenden Kreispokalwettbewerbs. Hierbei trifft die Keuler-Elf am 23.09.2020 um 19:30 Uhr in Wittgert auf die gastgebende Mannschaft der SG Haiderbach (Kreisliga B Süd).

Erstes Heimspiel am 27.09.2020 in Block gegen Neuwied

Am Sonntag, den 27.09.2020 um 15.00 Uhr erfolgt dann der “Heimspielauftakt“ des SSV 1 auf dem Blocker Hartplatz. Spielpartner hier ist die Mannschaft des Heimatsportvereins aus Neuwied.

Heute Rheinlandliga-Derby – SSV U19 empfängt JSG Linz

September 19, 2020/in News /von Martin

Das ist doch mal eine interessante Begegnung und durchaus sehenswertes Match unseres ältesten Nachwuchsjahrgangs – den A-Junioren.


Heute Samstag, den 19.09.2020 empfängt das Team des Trainer-Trios Dennis Neuburger, Andreas Gruber und Matthias Schneider zu einem vermutlich spannenden Vergleich in der höchsten Spielklasse des Rheinlands den Liga-Lokalnachbarn der JSG aus LInz. Anstoß auf dem Hartplatz in Gladbach erfolgt um 17:45 Uhr.


Eine ideale Zeit also noch kurz vor dem Abendessen oder der Tagesschau ein sportliches Highlight zu verfolgen und insbesondere unseren SSV bei der nach wie vor herausragenden Aufgabe Rheinlandliga zu unterstützen.

Sei mit von der Partie!

Können Baumaschinen Freude bringen?

September 16, 2020/in News /von Martin

Eine Frage die durchaus relevant ist, wenn man sie aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten möchte. Aber grundsätzlich ist es wohl so, dass der Anblick von Baumaschinen in aller Regel eher “Männerherzen höher schlagen lässt“. Im vorliegenden Fall dürfte dieser seit heute existierende Anblick aber jedwedes Geschlecht beim und um den SSV herum zu einem kleinen Freudenschluchzer hinreißen lassen.

Ja – es ist dann nun endlich soweit und nach nicht gewünschter Verzögerung von knapp 2 Wochen sind die ersten Gerätschaften heute Morgen um 09:03 dann Gottseidank am Kieselborn eingetroffen – die ersten Vorboten einer neuen Zeitrechnung. Nun geht es im Verlaufe dieser Woche Zug um Zug weiter und die Baustelle wird bis Freitag soweit komplett eingerichtet sein. Tiefe Löcher werden dann ab Montag sichtbar sein und deutliche Fortschritte im Laufe der danach folgenden Tage.

Selbstverständlich halten wir euch stets auf dem Laufenden und werden mit Freude den Baufortschritt in Bild und Wort begleiten.

Übrigens:

Wer noch nicht die Gelegenheit hatte sich ein historisches Abschiedsgeschenk und eine Erinnerung für die Ewigkeit in Form eines exquisiten Sandglases zu beschaffen – wir haben noch 10 Stück in der Reserve gehalten. Bitte meldet euch unter:

ssv.poststelle@gmail.com

Der erste Rheinlandliga-Dreier – U19 mit historischem Erlebnis

September 15, 2020/in News /von Martin

Einen durchaus historischen SSV-Fußballmoment kreierten unsere A-Junioren am vergangenen Samstag (12.09.2020) mit dem ersten Pflichtspielsieg einer SSV-U19 in der höchsten Spielklasse des Fußballverbandes Rheinland.

Nie zuvor hatte ein selbiger Jahrgang der Kleeblätter in dieser Liga gespielt und nach wie vor ist der Moment von ganz viel Stolz geprägt, den ältesten Nachwuchs des Vereins nach jahrelanger Ausbildungsarbeit in diese Spielklasse geführt haben zu können.

Gäste aus Morbach dürfen Hartplatzfeeling erfahren

Bei herrlichem Fußballwetter empfing unsere A-Jugend zum 2. Spieltag der A-Junioren Rheinlandliga den Jugendförderverein Hunsrückhöhe Morbach auf dem Hartplatz in Gladbach zum ersten Heimspiel der noch jungen Saison. Unsere Jungs wollten von Anfang an den Respekt vor dem Gegner ablegen, spielten sie doch gegen den Tabellenzweiten aus der letzten Saison. In der ersten Halbzeit gab es kaum spielerische Höhepunkte. Beide Mannschaften standen sehr kompakt und es wurde um jeden Ball gekämpft.

Hälfte 2 mit Vorteilen für den SSV

Nach der Pause agierte unser Team druckvoller nach vorne und schaffte es immer öfter, sich Torchancen zu erspielen. In der 75. Minute hatte Yannis Nink Pech, als sein Torschuss von dem linken Pfosten quer zur Torlinie an den rechten Pfosten sprang und von dort wieder ins Feld flog. Der Nachschuss von Felix Beringer ging leider über das Tor. In der 84. Minute durfte dann der SSV-Anhang jubeln. Luca Kern erlief einen langen Ball, 20 Meter vor dem Tor der Hunsrücker. Der gegnerische Torwart kam weit aus seinem Tor heraus und verschätzte sich, sodass der Schuss von Luca ohne Gegenwehr zum 1:0 ins Tor rollte. Nun öffneten unsere Gäste die Abwehr und es ergaben sich einige Kontermöglichkeiten für den SSV. Eine Flanke von Joshua May in der 87. Minute wurde abgefälscht und der Ball senkte sich unhaltbar hinter dem gegnerischen Torwart zum 2:0 ins Netz. Als Yannis Nink in der Nachspielzeit noch das 3:0 erzielte, war das Spiel endgültig entschieden.

Große Freude über die Punkte 1-3

Nach dem Abpfiff, des gut leitenden Schiedsrichters Lukas Heep, war die Freude bei Spielern, Trainern und Fans sehr groß. Die ersten 3 Punkte waren gesichert. Ein dickes Dankeschön geht an Johannes Geisen und unsere B-Jugend Spieler Till Hansult und Yannis Nink, die kurzfristig einsprangen und Personalausfälle hervorragend kompensierten.

Bedanken möchten wir uns auch bei allen Zuschauern für ihre eine wieder mal tolle Unterstützung.

Nächstes Heimspiel schon am Samstag – mit Derbycharakter

Die nächste Heimbegegnung erfolgt sogleich am kommenden Samstag, den 19.09.2020 gegen die Mannschaft der JSG Linz – demnach gegen einen Mitstreiter und Lokalrivalen aus der näheren Umgebung. Anstoß erfolgt um 17.45 Uhr in Gladbach – viele Zuschauer sind wie immer herzlich willkommen 🙂

U 13 mit souveränem Start in die neue Bezirksliga Saison

September 13, 2020/in News /von Martin

Voller Vorfreude auf die ersten offiziellen Meisterschaftsspiele der D-Junioren, hatte sich das Team einiges vorgenommen, nämlich den positiven Trend der vergangenen Testspielen nach Möglichkeit gleich zu Beginn der Saison in Form von 3 Punkten bei der Heimpremiere auf dem Sportplatz in Block fortsetzen.

Hochmotiviert gingen die jungen Kleeblätter dann auch direkt ins Spiel gegen die JSG Nastätten. Von Beginn an knüpfte das Team an die tollen Leistungen der letzten Wochen an. Die Mannschaft machte ordentlich Druck auf den Gast aus Nastätten und belohnte sich bereits in der 7 Minute mit dem 1:0. Der SSV dominierte das Spiel in den ersten 20 Minuten souverän und kam in der Folge immer wieder zu guten Tormöglichkeiten. Dies wurde dann in der 15. Minute auch mit dem verdienten 2:0 belohnt. Ab Minute 20 wurden die Gäste allerdings immer stärker und kämpften sich ins Spiel zurück. Der ein oder andere leichtsinnige Ballverlust im Spielaufbau hätte auch ganz schnell zu einem Gegentreffer führen können. In der 28. Minute dann der erlösende Treffer zum 3:0 per Foulelfmeter. So ging es dann auch in die Halbzeit. 

Die jungen SSVler wollten sich das Spiel jetzt nicht mehr aus der Hand nehmen lassen und starteten auch konzentriert in Hälfte 2. Innerhalb von 12 Minuten belohnte sich das Team dann auch folgerichtig mit dem 4:0 (36. Min.) und 5:0 (42. Min.). In Minute 49 und 50 kam es gleich zu einem weiteren Doppelschlag zum 6:0 und 7:0, was dann letztlich auch der Endstand war.

Großes Lob an das gesamte Team für eine tolle Leistung zum Saisonstart. So kann es gerne weitergehen. 🙂

U15 des SSV verliert zum Saisonauftakt unglücklich

September 7, 2020/in News /von Martin

Pünktlich um 14:30 Uhr (am Samstag 05.09.2020) begann für unsere U15 das Abenteuer Rheinlandliga 2020/21. Das dieses Spiel für das Emmerich-Team etwas Besonderes werden sollte, zeigte sich auch an der tollen Zuschauerkulisse. Volle Ränge, perfektes Fussballwetter und hochmotivierte Kicker – alles Voraussetzungen für einen spannenden Fussball-Nachmittag – jedoch mit einem kleinen Schönheitsfehler. Das Match musste wegen der Sanierung des heimischen Kieselborn in Gladbach ausgetragen werden.

Als Schiedsrichter Anton Böhm die Partie dann anpfiff, hatte das Warten, nach einer langen und intensiven Vorbereitung, endlich ein Ende. Heimbach-Weis musste einige Ausfälle verkraften. Rot-Weiß ging, ausschließlich mit Spielern des älteren Jahrgangs, die Kleeblätter überwiegend mit Kindern des Jahrgangs 2007 in die Begegnung. Trotzdem war von der körperlichen Überlegenheit der Gäste nicht allzu viel zu sehen. Die Rot-Weißen traten im Spielaufbau ballsicherer auf, versuchten spielerisch vor das Tor der Heimmannschaft zu kommen. Der SSV setzte dem eine kompakt stehende 11 entgegen, die zudem läuferisch zu überzeugen wusste. Beide Teams tasteten sich gegenseitig ab und lieferten sich zwischen den Strafräumen intensive Zweikämpfe – Torchancen blieben im ersten Abschnitt jedoch Mangelware und man ging mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Pause.

Co-Trainer Andre Welter: „Die Jungs machen das toll, sie setzen unsere Vorgaben diszipliniert um“.

Die Kleeblätter wechselten nun zweimal. Die Teams begannen jetzt etwas zwingender. Auf beiden Seiten gab es gute Tormöglichkeiten. Bezeichnend für die Ausgeglichenheit der Begegnung war dann der Führungstreffer für die Schängel, nach einem Eckstoß. Koblenz‘ Stürmer schraubte sich am Fünfmeterraum hoch und traf mit einem schönen Kopfball zum 1:0 ( 51. Min.) für die Gäste.

Vier Minuten später folgte dann das 0:2. Bei einem missglückten Klärungsversuch traf Heimbachs Innenverteidiger dabei leider ins eigene Netz (55. Min.). Wer jetzt glaubte, dass unsere Kids einbrechen würden hatte sich getäuscht. Die Jungs kämpften weiter und erzielten in der 60. Minute den verdienten Anschlusstreffer. Heimbach-Weis „warf nun alles nach vorne“, Koblenz konterte. Ein Treffer sollte den Schwarz-Weißen allerdings nicht mehr gelingen. Vielmehr traf Koblenz, in der letzten Minute zum 3:1. Das der Ball dabei vorher die Torauslinie deutlich überquert hatte, war dann auch nicht mehr von Bedeutung.

Chef-Coach Sascha Emmerich: „Es war heute eine unglückliche Niederlage. Koblenz schießt aus dem Spiel heraus nur zwei Mal auf unser Tor… Trotzdem hat meine junge Truppe ein tolles Spiel gemacht“.

B-Jugend SSV Heimbach-Weis startete am Wochenende mit beiden Teams in die Saison.

September 6, 2020/in News, Uncategorized /von Guido Schuster

Am Samstag, 05.09.2020 startete nach ziemlich genau einem halben Jahr Zwangspause aufgrund Corona, die neue Saison 2020/2021 für unsere Junioren der B-Jugend.

In diesem Jahr starten die Kleeblätter in den Jahrgängen 2004/2005 mit zwei Teams.

Die B1 in der Bezirksliga Ost, die B2 in der Leistungsklasse.          

Bei besten Fußballwetter fanden die Spiele in ungewohnter Umgebung in Block statt.

Bezirksliga Ost: Souveräner Saisonauftakt der B1 gegen Wirges II

Für die Jungs unserer U17 ging es in der Bezirksliga direkt mit einem Hammergegner los, indem man einen der vermeintlichen TOP-Mannschaften mit der EGC Wirges empfing.

In den ersten 10 Minuten der Begegnung neutralisierten sich beide Teams. Wirges versuchte sein Pass- und Kombinationsspiel aufzuziehen,  welches jedoch durch die sehr lauffreudige und taktisch disziplinierte Heimbacher Mannschaft immer wieder im Keim erstickt wurde. Mit zunehmender Spieldauer bekam Heimbach die Partie immer besser in den Griff und erspielte sich zahlreiche Chancen und Großchancen. Entweder fehlte die Entschlossenheit vor dem Tor oder der starke Wirgeser Torwart brachte Heimbach zur Verzweiflung. Kurz vor dem Pausenpfiff kam dann die Erlösung.  Obi Markus Tolase schloss eine schöne -für die Wirgeser Hintermannschaft viel zu schnelle- Kombination über Yannis Nink und Pascal Schuster trocken ab und der SSV ging mit der überfälligen Führung in die Halbzeit.  

In der zweiten Halbzeit kamen die Wirgeser motiviert aus der Pause und versuchten die Kontrolle des Spiels wieder zu erlangen.  Aber sie mussten schnell erfahren, dass heute in Heimbach nichts zu holen war. Der SSV hatte alles im Griff und nahm das Heft des Handelns in die eigene Hand.  In der 54. Minute belohnten sie sich hierfür.  Nach einer tollen Vorarbeit von Yannis Nink setze sich wieder Obi Markus Tolase mit einer Energieleistung  durch und erzielte den zweiten Treffer. In der 69. Minute markierte Fabi Gruber mit einem humorlosen Flachschuss ins rechte Eck das entscheidende und hochverdiente 3:0.

Nach dem Abpfiff gab es den verdienten Applaus der Zuschauer für eine starke und disziplinierte Mannschaftsleistung des SSV.

Ganz klarer Spieler des Spiels war DIE MANNSCHAFT! Janne im Tor kaum gefordert, wenn dann ganz klar immer Herr der Lage, die Abwehr mit Nick, Max, Simon, Bennet, Dario im Verbund mit dem defensiven Mittelfeld Tom und Leon, haben kaum was an Möglichkeiten zugelassen. Die kompletten Offensivkräfte Yannis, Pascal, Kevin, Till, Hendrik, Fabian und Obi brachten die gegnerische Abwehr immer wieder in größte Bedrängnis und unterbanden (fast) jeglichen gewollten Spielaufbau der Wirgeser-Mannschaft.

Am kommenden Wochenende spielt man auswärts in Asbach. Auch hier gilt es ähnlich gute Leistung abzurufen.

Voller Einsatz aller Akteure

Leistungsklasse: B2 mit viel Pech gegen Rheinbreitbach

4:4 lautete das Endergebnis des Auftaktspiels der B2 gegen Rheinbreitbach in die diesjährige Saison der Leistungsklasse. Irgendwie wusste man nicht, ob man sich freuen oder ärgern sollte. Freuen über den verdienten Punktgewinn in letzter Minute oder ärgern über die vor allem in der ersten Halbzeit vergebenen Torchancen. Auf ungewohntem Platz im Block erwischten die Kleeblätter den besseren Start und hatten schon im ersten Durchgang 4-5 klare Abschlussmöglichkeiten. Die Gäste hingegen kamen erst kurz vor dem Pausentee im Anschluss an die erste Ecke zu einer Chance. So ging es mit 0:0 in die Halbzeit. Die zweite Hälfte bot zu Beginn das gleiche Bild: Chancen SSV, Tore Fehlanzeige. Erst ein Eigentor der Gäste sorgte für Jubel bei den schwarz-weißen. Ruhe brachte die Führung allerdings nicht in die Aktionen der Gastgeber. Im Gegenteil. Rheinbreitbach kam besser ins Spiel, profitierte von Fehlern des SSV und ging mit 2:1 in Führung. Die Freude über den 2:2 Ausgleich währte nur Sekunden, denn postwendend fiel der erneute Führungstreffer für die JSG. Der SSV probierte alles, hatte auch genügend Möglichkeiten zum Ausgleich, kassierte aber 5 Minuten vor Schluss weit aufgerückt das 2:4. Angefeuert von Eltern, Trainerteam und der anwesenden B1 setzten die Gastgeber alles auf eine Karte und erzwangen doch noch den verdienten Ausgleich. Mit einer besseren Chancenverwertung wäre mehr drin gewesen als die Punkteteilung. Weiter geht’s am 12.09. um 17.15 Uhr in Straßenhaus bei der JSG Laubachtal.

Seite 1 von 212

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017

Categories

  • News
  • Personal
  • Uncategorized

Facebook

Instagram

Instagram did not return a 200. Follow Me!

SSV Heimbach-Weis 1920 e.V.

Vereinsheim am Kieselborn
Kieselborner Weg 18
56566 Neuwied/Heimbach-Weis

Verein

Der Spiel- und Sport- Verein Heimbach Weis ist ein Breitensportverein.

Informationen

Kontakt
Impressum
Datenschutz

© Copyright - SSV Heimbach-Weis - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.Ich stimme zu. Mehr Erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Nach oben scrollen