SSV Heimbach-Weis
  • Startseite
  • News
  • Senioren
    • Alte Herren
    • SSV Heimbach-Weis I
    • SSV Heimbach-Weis II
  • Jugend
    • A-Jugend (U19 / U18)
    • B-Jugend (U17 / U16)
    • C-Jugend (U15 / U14)
    • D-Jugend (U13 / U12)
    • E-Jugend (U11 / U10)
    • F-Jugend (U9 / U8)
    • Bambini
  • Breitensport
  • Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram

U15 punktet weiter – Remis gegen Andernach

Oktober 31, 2020/in News /von Martin

Unsere Jungs scheinen in der neuen Liga endgültig angekommen zu sein. Im Nachholspiel der C-Junioren-Rheinlandliga vom 3.Spieltag, trennte man sich vom Top-Team der SG 99 Andernach 3:3 Unentschieden.

Rheinlandligaderby auf roter Erde  – in Block

Dienstagabend (27.10.2020), Flutlicht, ein feuchter Hartplatz in einem top Zustand und einen Derbygegner vor der Brust, der sich in der Spitzengruppe der Tabelle befindet. Fußballherz was willst du mehr! Die körperlich überlegenen „Bäckerjungen“ nahmen zu Beginn das Spiel in die Hand und kamen zu 2 guten Torchancen. Heimbachs Torhüter, Noah Bleidt war jedoch nicht zu überwinden. Trotzdem ging die SG nach 12 Minuten mit 1:0 in Führung, was den SSV aber nicht beeindruckte. Bereits zwei Minuten später nahm Heimbachs „Sturmtank“ Bryant Perez einen weiten Einwurf von Alessio Di Ludovico gekonnt auf, setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch und vollendete eiskalt zum 1:1. Jetzt hatten wir ein Spiel! Unsere Jungs rannten, kämpften und spielten tollen Fußball. Leider konnten die Andernacher in dieser tollen Phase trotzdem wieder in Führung gehen. Aber auch diesmal hielt die Mannschaft zusammen und kam quasi im Gegenzug wieder zum Ausgleich. Lenny Emmerich traf mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 20 Metern zum 2:2. Und weiter gings. Auf beiden Seiten gab es Tormöglichkeiten und Heimbach nutzte seine besser. Moritz Brumme traf kurz vor der Pause zum 3:2 für die Kleeblätter.

Der erste Dreier zum Greifen nah

Das Spiel blieb nach der Pause temporeich und ausgeglichen. Aus Sicht des SSV fiel in der 46. Minute dann aber leider doch der erneute Ausgleich für die SG Andernach – und so blieb es dann bis zum Schluss weiter spannend und abwechslungsreich. Die Gäste erspielten sich noch 2 – 3 gute Möglichkeiten und Heimbach-Weis fuhr, immer wieder angetrieben von Ezra Paus und Ben Kirstein, noch einige gute Konter, die das Team aber leider nicht in Tore ummünzen konnte. Es blieb am Ende bei einem gerechten Unentschieden. Andernach bleibt weiter in der Spitzengruppe der C-Junioren-Rheinlandliga und unsere Jungs geben die rote Laterne ab. Bei zwei Spielen weniger als die Konkurrenz haben es die Kids selbst in der Hand, den Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle herzustellen.

Coaches einverstanden mit gezeigter Leistung

Das Trainerteam um Sascha Emmerich war mit dem Auftreten der Truppe mehr als zufrieden.

Towarttrainer Basti Schmidt: „Die Jungs sind mit einer Klasse Einstellung an das Spiel herangegangen. Ich habe sie sehr fokussiert gesehen und die defensiven Abläufe, die wir im Training immer wieder mit den Jungs angehen, greifen immer mehr und wir bekommen witer defensive Stabilität. Für die Offensive sehe ich noch Verbesserungspotenzial“.

Schade – jetzt erst mal Pause

Nun denn – jetzt geht es dann leider erst einmal wieder in die verordnete Corona-Zwangspause und frühestens im Dezember soll dann der Ball wieder rollen dürfen. Mit den zuletzt gezeigten Leistungen ist die U15 aber definitiv in der Rheinlandliga angekommen und der weitere Ausblick darf getrost als positiv bezeichnet werden

Herzlichen Glückwunsch, Fritz Walter!

Oktober 31, 2020/in News /von Jörg Emmerich

Heute wäre der erste Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft, Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Ein Sportler, der wie kein Zweiter (auf seinem Niveau) für Bodenständigkeit und Heimatverbundenheit stand und steht, der lukrative Angebote aus dem Ausland ausgeschlagen hatte, weil ihm Heimat und Treue wichtiger waren, weil ihm vor allem aber das große Ganze wichtiger war, als sein persönlicher Vorteil.

Heute vor drei Jahren, genau an Fritz Walters 97sten Geburtstag wurde der SSV Heimbach-Weis in Worms auf der Fritz-Walter-Gala mit dem Fritz-Walter-Preis 2017 für seine herausragende Jugend- und Nachwuchsarbeit ausgezeichnet und geehrt.

Obschon wir im letzten Jahrzehnt eine ganze Menge teilweise sehr hoch dotierte Preise gewonnen hatten, war dieser Preis etwas ganz besonderes für uns, denn er stand im Zeichen des Mannes, dessen Werte wir uns auf die Fahne geschrieben haben (bei uns heißt das „soziale Kompetenz“) und die wir seit vielen Jahren zu vermitteln versuchen.

Leider muss man feststellen, dass es immer schwerer und schwerer wird, diese altruistische Art, diese selbstlose Lebensweise – die Grundsatz und elemantare Voraussetzung zum Miteinander im Verein aber auch in der Gesellschaft ist – zu vermitteln und einzufordern. Wenn man dann aber in diesen Tagen liest und erfährt, wie dauerhaft, wie nachhaltig das Werk von Fritz Walter war, wie ihm gehuldigt wird und was er damit vielleicht für die Menschheit, vielleicht für die Bundesrepublik Deutschland, sicher aber für den deutschen Fußball hinterlassen hat, dann ist uns das Ansporn und Motivation, uns weiter mit Eltern, mit Kindern, mit Jugendlichen, mit Möchtegern-Ronaldos, mit Egoisten aller Art auseinanderzusetzen und für ein besseres Miteinander zu arbeiten.

Alles Gute, Fritz Walter! Ehrenmann!

Wenn ihr Lust habt – macht einfach wieder mit!

Oktober 30, 2020/in News /von Martin

Scheine für Vereine – REWE Aktion 2020 ab 02.11.2020

Ab dem 02.11.2020 gibt es wie bereits im vergangenen Jahr die REWE Aktion “Scheine für unseren Verein“. Hier gibt es dann pro 15€ Einkaufswert einen Vereinsschein, der auf rewe.de/scheinefürvereine zu Gunsten des SSV Heimbach-Weis dort im Web eingelöst werden kann.

Die Aktion läuft dann bis 20.12.2020 und am Ende gibt es für den SSV dann Gratisprämien zur Unterstützung der Vereinsarbeit einzulösen.

Wer also ohnehin im REWE einkaufen geht, der kann gerne dort die Gutscheine in Empfang nehmen und anschließend für unseren Verein einlösen. Macht gerne mit und bereitet uns auch mit dieser Aktion Freude.

Baufortschritt liegt voll im Soll !

Oktober 29, 2020/in News /von Martin

Der Kieselborn bleibt im Wandel und der gewünschte Baufortschritt bewegt sich zur Zeit perfekt im vorgegebenem Zeitplan. Bei der jüngsten Baubesprechung am 28.10.2020 konnten sich die Beteiligten hiervon das entsprechende Bild machen und dabei erneut feststellen, dass die ausführende Firma Heiler Sportplatzbau ihr Handwerk beherrscht. Mittlerweile wurde nach dem Abbau aller vorhandenen alten Befestigungen und Wege u.a. das Entwässerungssystem eingebaut und komplettiert, Zu- und Ableitungen (auch neue Verkabelungen für die nicht mehr zeitgemäße und sehr veraltete Stromzufuhr der Flutlichtanlage) verlegt und das Drainagensystem komplett überarbeitet.

Nun gilt es aktuell die gesamte äußere Einfassung des späteren Spielfeldes und Fundamente für den neuen Ballfangzaun herzustellen. Im Anschluss daran wird die dünne Schicht der ehemaligen Tenne (in Fachkreisen auch “Asche“ genannt) abgeschoben und die neue dynamische Tragschicht für den Kunstrasenteppich aufgebracht.

Der Plan sieht vor, dass eine mögliche Eröffnung (natürlich witterungsabhängig) im Dezember 2020 stattfinden kann. Bleiben wir also gespannt und halten die Freude weiterhin hoch.

Können mit dem Baufortschritt durch die ausführende Fa. Heiler sehr zufrieden sein. V.l.n.r. Gerd Hoffmann (Ing.-Büro Hoffmann), Frank Köllner (Amt für Immobilienmanagement), Heinz Wirz SSV-Ehrenamtler, Martin Reuschenbach (SSV-Präsident), Reiner Ramsegger (Servicebetriebe Neuwied), Andree Niederschmidt (Heiler Sportplatzbau)

Und täglich grüßt das Murmeltier….erneute Corona-Pause

Oktober 28, 2020/in News /von Martin

Analog zur bekannten amerikanischen Filmkomödie aus dem Jahr 1993 mit Bill Murray in der Hauptrolle, hält uns nun auch Corona in einer gefühlten Endlosschleife an Wiederholungen gefangen.

FVR legt kompletten Spielbetrieb auf Eis

Somit hat gestern Abend der Fußballverband Rheinland entschieden den kompletten Pflichtspielbetrieb ab Donnerstag, dem 29.10.2020 zu unterbrechen. Dies betrifft sämtliche Spielklassen und Pokalwettbewerbe der Herren, Frauen, Jugend und des Ü-Fußballs auf Sportplätzen im Freien sowie sämtliche Wettbewerbe in der Halle und gilt bis auf Weiteres. Eine eventuelle Fortsetzung des Spielbetriebs wird mit mindestens zwei Wochen Vorlauf angekündigt – im Vordergrund steht dabei immer eine enge Orientierung an der jeweiligen behördlichen Verfügungslage.

Rheinlandpokalbegegnung gegen Linz fällt heute auch aus!

Theoretisch hätte damit heute, Mittwoch 28.10.2020, die Rheinlandpokalpartie unserer 1. Mannschaft gegen den VfB Linz noch durchgeführt werden können, jedoch erhielt der SSV hierzu ebenfalls gestern Abend eine Verfügung des Neuwieder Ordnungsamtes, welche bis auf weiteres den Spielbetrieb auf städtischen Sportplätzen unterbindet.            

Wann kann es weitergehen?

Diese Frage lässt sich momentan gar nicht bis nur sehr vage beantworten. Es kann nur spekuliert werden, dass z.B. in 2020 kein Pflichtspiel mehr erfolgen wird. Warum das? Wenn der Betrieb wieder gestartet würde, dann erfolgt dies mit einem Vorlauf von 2 Wochen, da sich ja die Mannschaften entsprechend vorbereiten müssen und auch die restliche Organisation aller Beteiligten etwas Anlaufzeit benötigt. Heißt also, wenn es nun eine Pause bis Mitte oder gar Ende November gibt, dann wäre es eher unwahrscheinlich, dass der Pflichtspielbetrieb Mitte Dezember wieder aufgenommen würde. Insofern kann hieraus folgen, dass der Kampf um Punkte und Pokale erst in 2021 wieder zu verfolgen wäre. Oder aber vielleicht doch noch im Dezember und auch in der Kreisliga gäbe es dann so etwas wie den aus England bekannten Boxing Day…. 😊

Hilf mit und sei kein Wendler

Mal abwarten und mit gutem Vorbild bei der Einhaltung aller notwendigen und wirkungsvollen Schutzmaßnahmen vorausgehen. Der SSV möchte auch auf diesem Wege nochmals an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger appellieren, sich und andere mit erforderlichen Abstands- und Hygieneregeln zu schützen und gemeinsam auf das baldige Ende der Pandemie durch das wirkungsvolle Einsetzen eines Impfstoffes zu hoffen. Und lieber Wendler, so gerne wir in der Vergangenheit bei Feierlichkeiten auch schon mal deine Musik gehört haben – uns ist es nicht Egal!

U15 – der erste Rheinlandligapunkt ist da

Oktober 27, 2020/in News /von Martin

U15 mit erstem Punktgewinn in der höchsten Spieklasse des Verbands.

In der C-Jugend-Rheinlandliga stand am Wochenende der 7. Spieltag auf dem Programm. Die Tabelle zeigte bis dahin: 14 Teams hatten alle Spiele absolviert, 3 Teams 5 Spiele und unsere Jungs erst 3 Partien … Diesen Wettbewerbsnachteil versuchte die Emmerich-Truppe unter der Woche mit einem Testspiel bei der JSG Rhein-Westerwald Güllesheim etwas zu kompensieren. Nachdem man im ersten Vorbereitungsspiel auf die aktuelle Saison dem gleichen Gegner noch knapp mit 4:3 unterlag, konnte man diesmal die eigenen Torchancen besser nutzen und ging am Ende mit einem verdienten 4:2, als Sieger, vom Platz.

Trier-Tarforst kommt als Tabellennachbar

Man hätte glauben müssen, dass dieses Erfolgserlebnis der jungen Truppe für das Wochenende Sicherheit geben würde. Dem war aber leider nicht so. Mit dem FSV Trier-Tarforst empfing man in Gladbach einen direkten Mitkonkurrenten um den Klassenverbleib. Beiden Teams war „die Wichtigkeit“ dieser Begegnung bewusst – und so spielten sie auch. Das Spiel plätscherte so dahin, ohne dass sich Nennenswertes vor den Toren tat.

Trier ging in der 11. Spielminute dann dennoch mit 1:0 in Führung erhöhte im zweiten Abschnitt sogar auf 2:0 ( 40. Minute ). Auf Grund der bis dato gezeigten Leistung unserer Kids musste man davon ausgehen, dass die Partie entschieden war.

Tolle Moral lässt das Spiel beinahe komplett drehen

Allerdings geschah dann etwas, mit dem keiner mehr gerechnet hatte. Der SSV zeigte wieder seinen tollen Teamgeist und erzielte in der 60. Spielminuten den Anschlusstreffer durch Lenny Emmerich. Eine heiße, dramatische Schlussphase begann. Drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit wurde Bryant Perez elfmeterwürdig gefoult, der Ball sprang Mika Johann vor die Füße, der das Leder nur noch „einschieben“ musste. 2:2? Denkste! Der angesetzte Schiedsrichter entschied zur Verwunderung der Heimbach-Weiser Bank auf Abseits (!?) und zeigte stattdessen auf den Elfmeterpunkt. 67. Minute, Heimbachs Kapitän lief an und traf. … aber leider nur den Pfosten.

Ausgleich zum Punktgewinn fällt in der Nachspielzeit

Jetzt warf die Elf von Sascha Emmerich alles nach vorne und startete einen letzten Angriff. Beim entscheidenden Torabschluss entschied der Referee, nach einem Handspiel der Trierer, erneut auf Strafstoß. Es lief mittlerweile die dritte Minute der Nachspielzeit. Der kurz zuvor eingewechselte Felix Wagner schnappte sich den Ball und traf souverän zum 2:2 Ausgleich. Die Freude der Kleeblätter kannte im Anschluss keine Grenzen und der erste Punktgewinn war eingefahren.

Ein wichtiger (Teil-) Erfolg für die Moral der jungen Kleeblätter und eine gerechte Belohnung für den bisher gezeigten Fleiß aller Akteure. Darauf lässt sich mit einem positiven Gefühl weiter aufbauen um das große Ziel -den Klassenerhalt- weiterhin optimistisch zu verfolgen.

Tolle Moral und positiv gelebter Teamgeist – die U15 ist vollkommen fokussiert auf das große Saisonziel – den Klassenerhalt in der Rheinlandliga

Mannschaftskapitän Lenny Emmerich sorgte mit einem sehenswerten Freistoßtreffer in der 60. Minute für den 1:2 Anschlusstreffer und damit für das endgültige Signal zu erfolgreichen Aufholjagd

JHV Vorwärts,Kleeblatt e.V. – 19.11.2020 – 19.00 Uhr

Oktober 26, 2020/in News /von Martin
An alle Mitglieder   Einladung zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 19.11.2020 um 19.00 Uhr Trinksporthalle der KG Heimbach  
  

Liebe Mitglieder,

gemäß § 8 der Vereinssatzung lädt Vorwärts,Kleeblatt! Verein zur Förderung der Jugend in Heimbach-Weis e.V. seine Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung

am Donnerstag, den 19.11.2020 um 19.00 Uhr in die Trinksporthalle der KG Heimbach ein.

Die Tagesordnung sieht die folgenden Punkte vor:

Top 1: Begrüßung

Top 2: Ernennung Protokollführer

Top 3: Eröffnung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung

Top 4: Feststellen der erschienenen Mitglieder

Top 5: Abstimmung der Tagesordnung / evtl. Ergänzungen

Top 6: Totenehrung

Top 7: Rechenschaftsbericht und Aktivitäten

Top 8: Bericht der Kassenprüfer

Top 9: Wahl eines Versammlungsleiters

Top 10: Entlastung des Vorstandes

Top 11: Neuwahlen des Vorstandes

Top 12: Neuwahl der Kasssenprüfer

Top 13: Sonstiges

Top 14: Offizielles Beenden der Mitgliederversammlung

Die Versammlung findet unter Einhaltung der jeweils aktuell gültigen Corona Hygiene- und Verhaltensregeln statt. Wir bitten um das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes. Es empfiehlt sich eine warme Jacke mitzubringen, da die Trinksporthalle nicht geheizt wird. Der Ablauf wird wie gewohnt recht zügig von statten gehen.

Heimbach-Weis, den 26.10.2020                                          Der Vorstand

“Auswärtstätte“ Block erweist sich gewinnbringend bei Heimspielen

Oktober 26, 2020/in News /von Martin

Die optimale Ausbeute bescherten beide Meisterschaftspartien der SSV-Seniorenteams den Kleeblättern am Sonntag (25.10.2020) beim Doppelheimspieltag auf roter Erde in Block.

In der Addition standen nach 2x 90 Minuten 6 Punkte und 7:0 Tore für beide Mannschaften auf dem Tableau.

Was macht Corona mit uns?

Gemäß der aktuell gültigen Verordnung des Landkreises Neuwied fanden beide Begegnungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit, also somit ohne Zuschauer statt. Hierzu darf man getrost geteilter Meinung sein, denn da wo im Freien keine Zuschauer anwesend sein dürfen, auch nicht unter Einhaltung gegebener Abstands- und Hygieneregeln, ist es nach wie vor erlaubt, Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit bis zu 100 gleichzeitig anwesenden Personen durchzuführen.

Wir wissen und anerkennen wie schwierig es für Verantwortungsträger ist Entscheidungen zu treffen, welche bei allen Interessensvertretern auf Zustimmung treffen. Insofern werden wir alle Verordnungen und Regeln auch entsprechend respektieren, umsetzen und einhalten. Es ist selbstredend, dass auch für uns die Gesundheit, die Sicherheit und der ausreichende Schutz aller Menschen in und außerhalb unseres Umfeldes oberste Priorität hat. Gerne möchten wir die Verantwortlichen aber auch motivieren, die ein oder andere getroffene Verordnung unter Betrachtung des viel zitierten gesunden Menschenverstands zu überdenken und sinnlogisch anzupassen. Da wo z.B. eine Fläche von mehreren tausend Quadratmetern im Freien zur Verfügung steht, müsste es doch möglich sein zumindest eine begrenzte Anzahl an Zuschauern teilhaben zu lassen. Grundsätzlich haben wir für uns die Entscheidung getroffen, den Trainings- und Spielbetrieb so lange es machbar ist aufrecht zu erhalten.

Zurück zum Sonntag und den Seniorenspielen

SSV 2 – mit souveränem 5:0 Sieg

Der Lohn für fleißige Arbeit ist nach und nach zurückgekehrt. Nach einem Stotterstart in die laufende Spielzeit hat sich unsere Zwote mittlerweile mit 3 Siegen nach Gang in vernünftige Tabellengefilde vorgearbeitet und belegt aktuell mit 10 Punkten auf der Habenseite Rang 5 des Klassements – Kreisliga C. Gegen wenig druckvolle Gäste aus Erpel gelang der Elf vom Trainerduo Thomas Dümmler / Thomas Merl ein ungefährdeter 5:0 Erfolg gegen die Gäste vom Rhein. Trotz des deutlichen Heimsiegs sahen Dümmler und Merl noch erhebliches Verbesserungspotential, insbesondere in der eigenen Spielgestaltung und auch beim Torabschluß. Am Ende aber durften alle dennoch zufrieden sein, denn auch Dank des 4fach Torschützen André Ganzer war der Drops bereits zur Halbzeit gelutscht – Marius Beringer trug sich nach einer fast direkt verwandelten Ecke Sebastian Hahns ebenfalls in den ersten 45 Minuten noch in die Torschützenliste des Tages ein. Gut gemacht Männers – bitte weiter so fleißig arbeiten und auch die hervorragende Trainingsbeteiligung mit in die Winterpause nehmen.

SSV 1 mit erstem 3er der Saison

Auch die Erste Mannschaft der Kleeblätter wollte da an diesem Herbstsonntag in Block der Zweiten in nichts nachstehen und erreichte einen durchaus verdienten 2:0 Heimerfolg gegen die kombinierten Gäste aus Nauort/Ransbach-Baumbach. Ein sicherlich spieltechnisch nicht hochklassiger Leckerbissen auf holprigem Geläuf in der Blocker Bahngleis-Arena, aber mit einer Kleeblattmannschaft, die den größeren Willen und auch die gewinnbringendere Kaltschnäuzigkeit bei der Chancenverwertung an den Tag legte.

Das 1:0 erzielte in der 13. Minute Rico Rollepatz mit einer sehenswerten Bogenlampe aus ca. 25 Metern ins obere rechte Toreck. Nach einer elegant vorgetragenen Kombination über die Außen war es dann Lukas Pörzgen, der bereits in der 25. Minute aus kurzer Distanz für den späteren 2:0 Endstand sorgte. Wenn es zwischendurch dann einmal eng werden konnte, darf an diesem Spieltag gerne der absolut aufmerksame und reaktionsschnelle SSV-Keeper Bastian Schmidt erwähnt werden, dem es gelang die ein oder andere gefährliche Situation erstklassig zu bereinigen. Damit gelingt es unserer Elf sich nach dem 5. Saisonspiel erst einmal an die Spitze des unteren Mittelfelds zu setzen und weitere Kraft für die kommenden Aufgaben zu schöpfen. Insbesondere auch aufgrund der in den nächsten Wochen zusätzlich wachsenden personellen Optionen.

Rheinlandpokal am Mittwoch – zu Hause in Gladbach –  gegen Linz

Weiter geht es nun bereits am kommenden Mittwoch, den 28.10.2020 um 19:30 mit der 2. Runde des Rheinlandpokals gegen den Bezirksligisten und hohen Favoriten VfB Linz. Leder auch hierbei (Stand 26.10.2020) unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Kreisliga A geht weiter in Wienau

Die nächste Partie in der Kreisliga A folgt dann am Sonntag, den 01.11.2020 um 15.00 Uhr

bei der SG Grenzbachtal Rossbach auf dem Rasenplatz in Wienau. Auch hier sind Stand heute keine Zuschauer zugelassen, da wir uns auch in Wienau im Landkreis Neuwied befinden und die entsprechende Verordnung wie bereits eingangs erwähnt es leider nicht zulässt.

Machen wir also einfach so weiter, wie es uns die Umstände erlauben. Lasst uns wie immer zusammenstehen und den Vereinsgedanken insbesondere in diesen seltsamen und herausfordernden Zeiten bestmöglich ausleben. Wir kriegen das schon hin! 😊

U19 mit souveränem Heimsieg gegen die JFV Wittlicher Tal

Oktober 25, 2020/in News /von Martin

Bei herbstlichen Bedingungen empfing unser SSV die JFV Wittlicher Tal am vergangenen Samstag (24.10.2020) zum 7. Spieltag der A-Junioren Rheinlandliga auf dem Hartplatz in Gladbach. Nach der unglücklichen Niederlage zwei Tage zuvor in Neitersen, wollten sich unsere Jungs endlich mal wieder mit einem Sieg für den stets hohen Aufwand belohnen.

Offensiver Beginn mit falschem Start

Dementsprechend ging die Heimmannschaft auch ins Spiel und konnte sich bereits in den Anfangsminuten offensive Vorteile erarbeiten. Entgegen des Spielgeschehes waren es jedoch die Gäste aus Wittlich, die in der 16. Minute mit der ersten eigenen Chance mit 1:0 in Führung gingen. Ungeachtet dessen, ließen sich unsere SSV-Kicker jedoch nicht aus dem Konzept bringen und spielten weiter mutig nach vorne. Folgerichtig markierten sie auch in der 23. Minute in Person von Nico Banks den Ausgleich, der eine Freistoßflanke freistehend ins Tor lenkte. Im Anschluss dominierten unsere A-Junioren das Spiel und konnten sich mehrfach hochkarätige Chancen erspielen, welche jedoch leider ungenutzt blieben, sodass es mit dem Stand von 1:1 in die Halbzeit ging.

Hälfte 2 bringt endgültig die Wende

In den zweiten 45 Minuten machte der SSV da weiter, wo er vor der Pause aufgehört hat. Nach weiteren guten Möglichkeiten, sowie einem Platzverweis gegen die Gäste, war es schließlich Yannis Nink, der unsere Mannschaft in der 63. Minute hochverdient in Führung brachte. Nun war der Bann gebrochen, sodass letztendlich Yannis Nink mit seinem zweiten Treffer des Tages, sowie Kristof Otto (85./89. Minute) den verdienten 4:1 Endstand besorgten.

Nach dem Abpfiff war die Freude und die Erleichterung auf Seiten des SSV über den extrem wichtigen Sieg natürlich groß. Ein großes Dankeschön gilt auch den B-Jugend Spielern Yannis Nink, Till Hansult, Obi Markus Tolase und Bennet Margraf, die unsere Mannschaft wiederholt hervorragend verstärkt haben.

Am kommenden Freitag (30.10.2020) steht dann schon die nächste Aufgabe in der diesjährigen Rheinlandliga an, wenn unsere A-Jugend bei der JFV Rhein-Hunsrück gastiert.

TuS Gladbach und SSV – Nachbarn Hand in Hand

Oktober 24, 2020/in News /von Martin

Jährliche Heckenaktion untermalt ausgezeichnete Zusammenarbeit

Viele Hände, schnelles Ende, oder wenn zwei fleißige und abgestimmte Teams zusammenarbeiten, dann muss am Ende einfach ein gutes Ergebnis bei herauskommen. So wieder einmal geschehen am Samstag, den 24.10.2020, als insgesamt 14 erfahrene Holzwerker dem Wildwuchs der überwiegend dornigen Fauna, auf dem Gladbacher Sportplatz den Gar ausmachten.

Nix läuft ohne Freiwillige

Da wo die Kommune nicht alles leisten kann, müssen eben die ehrenamtlichen Helfer der Vereine ran – und dies taten und tun sowohl die Vereinsmitglieder des TuS Gladbach, als auch die des SSV Heimbach-Weis gerne in regelmäßigen Arbeitseinsätzen. Was gab es also zu erledigen? Rund um den Gladbacher Sportplatz, welcher ja seit einigen Jahren auch durch die Teams des SSV regelmäßig mitgenutzt wird, galt es Gestrüpp, Dornenhecken und sonstigen natürlichen Wildwuchs wieder in Form zu bringen. Insbesondere hinter dem rechten Tor auf dem Gelände galt es die dortigen Sträucher und vor allem Dornen zu entfernen, damit es wieder möglich wird verlorengegangene Bälle aufzufinden und diese dann auch ohne größere Verletzungen zurück zu holen.

Mit einer eingespielten Truppe langte somit auch ein zeitlich überschaubarer Samstagvormittag, da nahezu jeder Handgriff der teilnehmenden Hecken-Profis saß. Wobei es dennoch zu unterscheiden galt, zwischen absoluten Profis und solchen die ihre Priorität auf das schonen der mitgebrachten Werkzeuge legten 😊 – aber: Alle waren natürlich willkommen!

Vielen Dank an alle Helfer

Top-Aktion beider Vereine, die auch damit ihre seit vielen Jahren ausgezeichnete Zusammenarbeit unterstreichen. Großes Dankeschön an alle Teilnehmer der Aktion und es wäre schön, wenn sich Mutter Natur mit ihren Dornenhecken jetzt einfach mal ein wenig im Wachstum zurückhalten könnte…

Seite 1 von 212

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017

Categories

  • News
  • Personal
  • Uncategorized

Facebook

Instagram

Instagram did not return a 200. Follow Me!

SSV Heimbach-Weis 1920 e.V.

Vereinsheim am Kieselborn
Kieselborner Weg 18
56566 Neuwied/Heimbach-Weis

Verein

Der Spiel- und Sport- Verein Heimbach Weis ist ein Breitensportverein.

Informationen

Kontakt
Impressum
Datenschutz

© Copyright - SSV Heimbach-Weis - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.Ich stimme zu. Mehr Erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN
Nach oben scrollen