SSV Heimbach-Weis
  • Startseite
  • News
  • Senioren
    • Alte Herren
    • SSV Heimbach-Weis I
    • SSV Heimbach-Weis II
  • Jugend
    • A-Jugend (U19 / U18)
    • B-Jugend (U17 / U16)
    • C-Jugend (U15 / U14)
    • D-Jugend (U13 / U12)
    • E-Jugend (U11 / U10)
    • F-Jugend (U9 / U8)
    • Bambini
  • Breitensport
  • Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram

SSV C-Jugend erfolgreich in die Osterpause!

März 29, 2018/in News /von Guido Schuster

Kurz, aber erfolgreich war die Phase zwischen Rückrundenstart und Osterpause für beide SSV-C-Jugend-Teams.

Wetterbedingt kam der geplante Spielplan gehörig durcheinander.

Die C2 konnte fast wie geplant beginnen, die C1 dagegen mit zweiwöchiger Verspätung. Für die C2 müssen zum Klassenerhalt dringend wichtige Punkte her. Schon im ersten 6-Punkte-Spiel gegen Herschbach konnte mit einem wichtigen 3:1 Sieg auswärts der Grundstein gelegt werden. Nächster Gegner dann ein anderes Kaliber im Derby gegen Engers. Immerhin Tabellenvierter. Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt am heimischen Kieselborn machten die SSV-Jungs vom Anpfiff an deutlich, dass die 3 Punkte in Heimbach bleiben sollten. Über 70 Minuten ein dominantes Spiel des Gastgebers mit wenigen unkonzentrierten Phasen. Man ließ dem Gast aus Engers so gut wie keine Möglichkeiten. Am Ende ein hochverdientes 2:0 für Heimbach, welches durchaus bei konsequenterer Chancenausnutzung deutlicher hätte ausfallen können. An dieser Stelle ein großes Lob dem Schiedsrichter und allen beteiligten Spielern, Trainern und Zuschauer. Im Gegensatz zu so manch früherem Derby war die Stimmung auf und neben dem Platz stets sportlich fair. Somit steht man zur Osterpause knapp überm Strich und ist dem Saisonziel einen kleinen Schritt näher gekommen. Weiter geht es ab 14.04.2018 mit den wahrscheinlich entscheidenden Spielen gegen Elbert, Siershahn und Puderbach. Allesamt Mannschaften, die mit Heimbach um den Klassenerhalt kämpfen. Wenn die Jungs die Leistung der letzten beiden Spielen wieder abrufen können, sollte das Ziel erreichbar sein.

Die C1 musste bis zum ersten Spiel noch eine Woche länger warten und startete am letzten Wochenende dann auch endlich. Dazu reiste man (reisen ist hier bei einer Stunde Anfahrt sicherlich das richtige Wort :-)) nach Kirburg zur JSG Weitefeld, wo man auf einer schönen Sportanlage mit Kunstrasen auf einen Gegner der unteren Tabellenhälfte traf. Es galt hier erfolgreich in die Rückrunde zu starten. Unterschätzen darf man aber bekanntlich keinen Gegner und so war von Anfang an konzentrierter Fußball verlangt. So ging es dann auch los. Mit herrlich direkt verwandelter Ecke in der 5. Minute ging man schnell in Front. In Minute 11 nach schönem Spielzug erhöhte Heimbach auf 2:0. Danach schalteten die SSV-Kicker etwas zurück und Weitefeld kam durch ein Freistoßtor zum Anschluß. Hierdurch wieder geweckt gelang vor dem Pausentee noch der dritte Treffer. Nach Wiederanpfiff kam der SSV mit dem Willen auf den Platz nichts mehr anbrennen zu lassen. Mit dem entscheidenden 4:1 war dann die Messe gelesen und die erhofften 3 Punkte waren im RückREISE-Gepäck.

Unter der Woche traf man bei bestem Fritz-Walter-Wetter bei der JSG Niederahr auf einen Gegner, der bei eigenem Sieg bis auf 3 Punkte an Heimbach rankommen konnte. Heimbach dagegen brauchte die 3 Punkte um den Kontakt zu den Plätzen 1-3 zu halten und um die Verfolger auf Distanz halten zu können. Beide Mannschaften waren aufgrund der Ferienzeit deutlich dezimiert. In solchen Situationen zeigt sich jedoch die langjährige gute Jugendarbeit des SSV als großer Vorteil. Trainer Bernd Welter konnte das fehlende Stammpersonal in ausreichender Anzahl aus dem C2-Kader ergänzen (und alle haben es richtig gut gemacht an diesem Tag). Niederahr dagegen, die „nur“ eine Mannschaft in den Jahrgängen 2003/2004 gemeldet hat, musste, um überhaupt einen Auswechselspieler zur Verfügung zu haben, auf einen Spieler Jahrgang 2005 (D-Jugend) zurückgreifen.

Mit Volldampf ging Heimbach das Spiel an und führte nach 12 Minuten schon mit 2:0. Danach stellte Niederahr um und festigte die Abwehrformation. Mitte der ersten Halbzeit schlich sich in den SSV-Reihen der Schlendrian ein, wahrscheinlich aufgrund der frühen sicheren Führung, und die Partie verflachte etwas. Nach dem Wiederanpfiff dann wieder mehr Zug im Team. Heimbach in Folge überzeugend und mit dem abschließenden 3:0 Siegtreffer auf der Gewinnerstraße. Kompliment an den Gastgeber, der trotz so kleinem Kader (zudem musste noch der Kapitän Mitte der zweiten Halbzeit krankheitsbedingt den Platz verlassen) bis zur 70. Minute tapfer gekämpft und alles versucht hat. Unter diesem Gesichtspunkt ein gerechtes Ergebnis, auch wenn einige weitere Torchancen auf Heimbacher Seite ungenutzt blieben. Weiter geht es bereits am 07.04.2018 im Auswärtsspiel gegen Langenhahn/Rothenbach.

 

 

 

 

 

Eintrag teilen
  • Share on Facebook

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017

Categories

  • News
  • Personal
  • Uncategorized

Facebook

Instagram

Instagram did not return a 200. Follow Me!

SSV Heimbach-Weis 1920 e.V.

Vereinsheim am Kieselborn
Kieselborner Weg 18
56566 Neuwied/Heimbach-Weis

Verein

Der Spiel- und Sport- Verein Heimbach Weis ist ein Breitensportverein.

Informationen

Kontakt
Impressum
Datenschutz

© Copyright - SSV Heimbach-Weis - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
Rückrundenbeginn in der Bezirksliga – D1 startet mit Sieg und Niederlage Unglücklich und völlig unnötig – Niederlage an Gründonnerstag
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.Ich stimme zu. Mehr Erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN
Nach oben scrollen