SSV Heimbach-Weis
  • Startseite
  • News
  • Senioren
    • Alte Herren
    • SSV Heimbach-Weis I
    • SSV Heimbach-Weis II
  • Jugend
    • A-Jugend (U19 / U18)
    • B-Jugend (U17 / U16)
    • C-Jugend (U15 / U14)
    • D-Jugend (U13 / U12)
    • E-Jugend (U11 / U10)
    • F-Jugend (U9 / U8)
    • Bambini
  • Breitensport
  • Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram

SSV I schlägt die SG Puderbach

Mai 20, 2019/in News, Uncategorized /von Andre Ganzer

+++ Wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt+++

Am gestrigen Sonntag empfing der SSV Heimbach-Weis den Tabellendritten aus Puderbach.
Dass die SG alles andere als ein Lieblingsgegner unserer Kleeblätter ist, zeigten bereits die vergangen Duelle beider Mannschaften. So konnte man zuletzt 2016 einen Punkt aus Puderbach entführen und ein Sieg liegt sogar schon so lange zurück, dass er in der Historie bei Fussball.de gar nicht mehr aufzufinden war.

Eine Niederlage war, allein schon aufgrund der Tabellensituation, absolut tabu und so griff unser Coach Keuler tief in die Trickkiste und stellte zur Überraschung Aller unseren Abwehrhühnen Marc Sendker im Sturmzentrum auf. Dieser war es auch der bereits in der siebten Spielminute nach einer schönen Hereingabe von Christian Willke den Ball mit der Brust mitnahm und frech am Gästetorwart zur frühen Führung einschob.
Es sah jedenfalls sehr gekonnt aus und der Ein oder andere Zuschauer am Kieselborn staunte nicht schlecht. Sonst ist Sendker doch eher der Mann fürs Grobe. Vor Allem die Heimbach-Weiser Ersatzbank kam gar nicht mehr aus dem Staunen heraus. Nur wenige Augenblicke später nahm erneut Sendker den Ball mit der Hacke mit und schlenzte Ihn millimetergenau in den Giebel. Der wohl zu Recht ertönte Abseitspfiff dämmte den Jubelschrei allerdings doch schnell. Schade! 
Ganz bitter hätte es den SSV nach ca. 20 Minuten treffen können. Nach einem katastrophalen Fehlpass in den Fuß von Daniel Seuser fackelte dieser nicht lange und verfehlte das Tor aus über 30 Meter nur denkbar knapp. Kurz darauf kam es zur nächsten prägenden Szene auf der anderen Seite. Adrian Dott spielte seinen Gegenspieler einmal mehr schwindelig und holte einen Eckball heraus. Scharf reingebracht von Mo Rollepatz schweißte Steven Redmann die Pille so hart an den Innenpfosten dass diesem gar nichts anderes übrig blieb als die Linie zu überqueren. 2:0! 
Vor der Pause musste die SG dann noch zwei Mal verletzungsbedingt wechseln. An dieser Stelle wünschen wir den Sportsfreunden Grunewald und Seuser gute Besserung und eine schnelle Genesung. Dem Spielfluß des SSV taten die personellen Umstrukturierungen des Gegners keinen Abbruch. So schickte Christian Kley abermals Adrian Dott auf die Reise, dieser umkurvte den Keeper und schloss zur 3:0 Pausenführung ab. Unter Applaus der zahlreichen Zuschauer ging es mit dem leistungsgerechten Ergebnis in die Kabine.

Nach Wiederanpfiff verflachte die Partie etwas und zahlreiche Kontermöglichkeiten blieben ungenutzt oder wurden wegen vermeintlichen Abseitsstellungen zurück gepfiffen. So auch in der 80 Minute als der eingewechselte Andre Ganzer den Ball nach Traumpass von Dott im linken unteren Eck versenkte, der Linienrichter aber die Fahne hob. Trotzdem verdiente sich der Unparteiische inkl. Gespann ein Sonderlob, hatten Sie die Partie zu jeder Zeit im Griff. Schiedsrichter Luca Schlösser ließ jede aufkommende Diskussion im Keim ersticken ohne dabei arrogant zu wirken. 
Apropos im Keim ersticken. Andre Ganzer hätte in der 81. Minute alles klar machen müssen. Scheiterte aber nach Querpass von Redmann am hüpfenden Ball und sich selber. So verfehlte er das Tor freistehend aus kurzer Distanz und beförderte das Spielgerät knapp über den Querbalken. 
Wirklich eng sollte es aber dann doch nicht mehr werden. Puderbach verkürzte zwar noch einmal auf 3:1 aber am Ende konnte man die drei ganz wichtigen Punkte um den Klassenerhalt in Sicherheit wahren. Man kann nun nicht mehr direkt absteigen und hat zumindest den Relegationsplatz gesichert. Auch der direkte Klassenerhalt liegt wieder einmal in den Händen der SSV-Kicker.
Ein Sieg im letzten Spiel der Saison und man spielt sicher ein weiteres Jahr im Kreisligaoberhaus. Das wohl hoffentlich letzte Heimspiel der Saison nutzten die SSV Verantwortlichen um den scheidenden Co-Trainer Alexander Schröder und die Spieler Dennis Pöttgen (Karriereende) sowie Hendrik Sterz( Wechsel nach Feldkirchen) zu verabschieden. 
Ihr bleibt immer Teil der SSV Familie!
1920!1920! SSV seit 1920!

Bericht verfasst von A. Ganzer und R. Reinsch

Eintrag teilen
  • Share on Facebook

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017

Categories

  • News
  • Personal
  • Uncategorized

Facebook

Instagram

Instagram did not return a 200. Follow Me!

SSV Heimbach-Weis 1920 e.V.

Vereinsheim am Kieselborn
Kieselborner Weg 18
56566 Neuwied/Heimbach-Weis

Verein

Der Spiel- und Sport- Verein Heimbach Weis ist ein Breitensportverein.

Informationen

Kontakt
Impressum
Datenschutz

© Copyright - SSV Heimbach-Weis - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
SSV U19 schießt sechs Tore – und verliert 1:5 … 3. Platz der AH des SSV Heimbach-Weis beim Günther Wortig Cup in Feldkirch...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.Ich stimme zu. Mehr Erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Nach oben scrollen